Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Baugenehmigungen
„Im Wohnungsbau brennt der Baum“
Im Wohnungsbau stehen die Zeichen auf Alarm: Schon 17 Monate dauert die Talfahrt der Baugenehmigungen. Das Baugewerbe schickt Appelle an die Politik.
EU-Lieferkettengesetz
Bauwirtschaft soll „Hochrisiko-Sektor“ werden
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie bezeichnet das Ergebnis des Trilogs zum EU-Lieferkettengesetz als alarmierend.
Personalie
Neues Präsidiumsmitglied bei der Bauindustrie Niedersachsen-Bremen
Johann Gottfried Stehnke von der Gottfried Stehnke Bauunternehmung in Osterholz-Scharmbeck ist zum Nachfolger von Holger Muhle gewählt worden.
Bundeskartellamt
Geldbußen für 14 Bauunternehmen wegen Absprachen im Industriebau
Wegen Absprachen bei der Vergabe von Industriebauaufträgen hat das Kartellamt Geldstrafen gegen 14 Baufirmen verhängt, darunter sind bekannte Namen.
Dekarbonisierung am Bau
Start-up Neustark eröffnet Büro in Köln
Die Schweizer Pioniere auf dem Gebiet der Kohlendioxid-Entfernung gründen einen Standort in Deutschland - ein Meilenstein in der Skalierungsstrategie.
Umstrukturierung
Bauindustrieverband stellt sich neu auf
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie geht mit einer neuen Struktur ins Jahr 2024, die sich an den verschiedenen Marktsegmenten ausrichtet.
Dekarbonisierung
Holcim doppelt für Zementwerk Lägerdorf ausgezeichnet
Das Werk Lägerdorf wird eines der ersten klimaneutralen Zementwerke der Welt sein. Dafür gab es für Holcim auf der Weltklimakonferenz zwei Preise.
Wohnungsbau
Sanierungspflicht für Einzelgebäude kommt nicht
Die EU legt Sanierungsziele im Zusammenhang mit der Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie fest. Quartierslösungen und serielles Sanieren kommen
Baukonjunktur
Baugewerbe erwartet Personalabbau im Wohnungsbau
Im Wohnungsbau droht ein Abbau der Personalkapazitäten. Der Grund: Der ZDB erwartet 2023 einen Umsatzrückgang von 5,3 %, für 2024 ein Minus von 3 %.
Personalie
Christian Spengler wird Finanzchef bei Kögel
Christian Spengler wird ab dem 1. Januar 2024 gemeinsam mit CEO Christian Renners die Geschäfte des Trailerherstellers aus Burtenbach führen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Arnsberg: Einbruch in Baustelle am Rathausplatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Digitale Pipelinevermessung mit Drohnen und LiDAR
- Interview: BIM, digitale Zwillinge & Schwammstadt – Wasser-Management im Tiefbau
- Doosan Bobcat eröffnet Forschungszentrum für Batteriepacks
- Ford zeigt neue MS-RT-Modelle Pick-up Ranger PHEV und E-Tourneo Custom auf der IAA
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- KI-Bürokraft Petra: Virtuelle Assistenz für Handwerk und ERP
- Weihnachtsbäume: 75 Jahre SilvaTrees
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ 3D-Baggersteuerung in 10 Minuten startklar ++
- DWA-M 141: Merkblatt zu Grundstücksentwässerungen neu erschienen
- Effiziente Wasseraufbereitung für Golfplätze: Dehoust GOtec im Einsatz
- Tyrolit Kompaktwandsäge WSE912 zeigt Stärken beim Rückbau
- Pellenc für Heimwerker und Profis: Akku-Blasgeräte Airion Essential
- DWA-Hauptausschuss SR: Siedlungsentwässerung erfordert Neuausrichtung
- Tödliche Arbeitsunfälle in der Grünen Branche sinken 2024 unter 100 Fälle
- Kettensäge mit Akku von Worx zum Entasten und Beschneiden
- BKT: Mantovani neuer Head OEM Industrial & OTR
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt