
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Komatsu mit Hauptsitz in Tokio (Japan) ist nach Caterpillar der zweitgrößte Baumaschinenhersteller der Welt. Das 1921 gegründete Unternehmen produziert neben Baumaschinen auch Gabelstapler, Forstmaschinen sowie Metallpressen und Blechbearbeitungsmaschinen. Komatsu erzielte zuletzt einen **Jahresumsatz von umgerechnet rund 17 Milliarden Euro **und beschäftigte mehr als 61.000 Mitarbeiter.
Komatsu unterhält 81 **Produktionsstätten **in 26 Ländern. In Deutschland produziert Komatsu in seinem Werk in Hannover (ehemals Hanomag)
- Kompaktradlader
- Mobilbagger
- Starrrahmen-Muldenkipper
- Miningbagger (in Düsseldorf; ehemals O&K)
Komatsu Europe gilt im Bereich der Baumaschinen als sogenannter Full-Liner: Das Produktspektrum von Komatsu Europe umfasst fast sämtliche bekannten Baumaschinentypen:
- Minibagger, Hydraulikbagger und Miningbagger
- Radlader von 5 bis 220 Tonnen Einsatzgewicht
- knickgelenkte und Starrrahmen-Muldenkipper
- Planierraupen
- Baggerlader
- Kompaktlader
- Motorgrader
- mobile Brechanlagen
Vertragshändler für Komatsu-Baumaschinen in Deutschland sind:
- Schlüter Baumaschinen GmbH, Erwitte
- GP Baumaschinen GmbH Halle, Kabelsketal
- BRR Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH, Herne
- Kuhn Baumaschinen Deutschland GmbH, Hohenlinden
- Ritter & Schwald Baumaschinen, Schliengen
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- KfW-Förderung KNN: Küchen und Wohnküchen als Wohnfläche anerkannt
- Grabenlose Rohrsanierung: Fremdwasser reduzieren, Energie sparen, Grundwasser schützen
- Timo Stenz ist neuer Vertriebsleiter für Grove-Krane
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Hamm zeigt Echtzeitmessung der Asphaltdichte ++
- +++ Plaue: Werkzeugdiebstahl aus Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- SDH baut Portfolio mit E-Autos und Premium-Marken aus
- Nordbau 2025: TWF stellt Absturzsicherungen für Verbausysteme vor
- Zukunft gestalten mit Funke HS®-Kanalrohren: nachhaltig und innovativ
- Otto Kittel: GaLaBau & Cat-Baumaschinen in Berlin
- Präzises Messen im GaLaBau: Stabila LD 530 BT mit Kamera, Bluetooth & 17 Funktionen
- Vögele erweitert E-Power-Segment: Neue Elektro-Fertiger für emissionsfreien Straßenbau
- Kress Mähroboter RTK 4WD KR283E für Profis und Heimwerker
- Rückstauklappe aus korrosionsfreiem Polyethylen
- FBS fordert schnelle Umsetzung von einheitlichen Nachhaltigkeitskriterien
- Fliegl DTS 300: Satteltieflader mit 18 t Nutzlast
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
- Für Heimwerker und Profis: Akku-Teleskop-Astsäge von Milwaukee
Top-Beiträge
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Plaue: Werkzeugdiebstahl aus Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme