Bauunternehmen bereiten sich auf Kurzarbeit vor
Die Lage der Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern bleibt kritisch. Die schwache Umsatz- und Auftragsentwicklung aus dem Sommer setzt sich fort. Erste Bauunternehmen überlegen bereits, ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken – oder sogar ganz aufzugeben.


Neue Elektro-Fertiger von Vögele
Vögele erweitert das E-Power-Segment für emissionsfreien Straßenbau um drei Elektro-Fertiger: den SUPER 1300-5e sowie die MINI-Modelle 500e und 502e.
Schwache Baukonjunktur: Nicht nur Wohnungsbau betroffen
„Die Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist in der Krise. Die weiter steigenden Zinsen für Baukredite und die auf hohem Niveau verharrenden Baupreise bremsen die Konjunktur“, so Jansen. Die anstehende kalte Jahreszeit lasse bei Umsatz- und Auftragszahlen nichts Gutes erwarten. Nicht nur der Wohnungsbau sei betroffen. „Unsere Mitgliedsunternehmen lassen sich schon im Frühherbst zur Kurzarbeit beraten. Manches Unternehmen denkt an Geschäftsaufgabe.“ Andererseits ist die Beschäftigung von Januar bis August im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent gewachsen. Das zeige, so Jansen, dass die Baubranche ein zuverlässiger Arbeitgeber bleibe.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.