Hochbau
Aktuelle Artikel zum Hochbau - Technische Innovationen bei Baustoffen und Baumaschinen sowie Berichte über Bauprojekte im Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau

Infos zum Thema: "Hochbau"
Zum Hochbau zählen alle Gebäude oberhalb der Erdoberfläche, in denen gewohnt, gearbeitet oder produziert etc. wird: Bauprojekte im Wohnungsbau, im Gewerbe- und Verwaltungsbau, Industriebauten sowie öffentliche Bauten. Je nach Auftrag übergeben Hochbaufirmen solche Gebäude als Rohbau, als ausgebaute Hochbauten oder auch als schlüsselfertige Bauten. Geplant werden Hochbauten von Bauingenieuren und Architekten.
Bauweisen im Hochbau sind der Beton- und Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Holzrahmenbau sowie der System- und Modulbau.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Hochbau, über technische Neuerungen im Hochbaubereich, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für den Hochbau sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Hochbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Hochbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Hochbau
- Berichte über Bauprojekte im Hochbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Hochbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten aus dem Bereich Hochbau
Nachhaltigkeit am Bau
Neuer Kalksandstein senkt CO₂-Emissionen
Die E. Bayer Baustoffwerke bieten mit KS*ReCO einen Kalksandstein an, der durch Recycling-Sand und optimierte Produktion 40 % weniger CO₂ verursacht.
Nordbau 2025
Xella ist wieder da
Nach zehn Jahren Pause ist Xella 2025 wieder auf der Nordbau in Neumünster. Premiere feiert der neue Kalksandstein Silka Protect XL Basic.
EDGE Friedrichspark
CO₂-reduzierter Beton digital überwacht
Beim Berliner Vorzeigeprojekt EDGE Friedrichspark setzen Züblin und Doka auf ressourcenschonenden Beton, KI und ein Echtzeit-Monitoring per Concremote
Kranwartung
Seilreiniger statt Drahtbürste
Der neue Aftermarket-Seilreiniger für Grove-Krane automatisiert die Reinigung und Schmierung des Drahtseils – und bietet Betreibern viele Vorteile.
Stuttgart 21
Erste Kuppel an der Staatsgalerie steht
Die erste Gitterschale des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs ist fertig. Die eindrucksvolle Kuppel ist ein Meilenstein für das Großprojekt Stuttgart 21.
Bauprojekt
Upbeat: Berliner Bürohochhaus mit BIM realisiert
In der Berliner Europacity entsteht mit dem Bürohochhaus Upbeat ein neues architektonisches Wahrzeichen mit Peri-Schalungen und BIM-Planung.
Nachhaltigkeit am Bau
CSC-Zertifikat erreicht höchste DGNB-Anerkennung
Das Nachhaltigkeitszertifikat CSC für Beton und seine Ausgangsstoffe erhält erstmals die höchste Anerkennung im DGNB-System.
Nachhaltigkeit am Bau
Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
In Offenbach soll das nachhaltigste Bürohochhaus des Rhein-Main-Gebiets entstehen. Den Bau des NAMU soll das Bauunternehmen Adolf Lupp übernehmen.
Serielles Bauen
Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
Der Bund startet das Pilotprogramm BwBauProgU für 76 neue Unterkunftsgebäude der Bundeswehr in serieller Bauweise. Der Baubeginn ist für 2026 geplant.
Nachhaltigkeit am Bau
Ressourcenschonender Wohnungsbau in Berlin
Mit dem Projekt „Maison Westend“ im Berliner Ortsteil Charlottenburg-Wilmersdorf demonstriert Heidelberg Materials, wie nachhaltiges Bauen gelingt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Mainz: Wasserrohrbruch gefährdet Baustellenkran +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kress Mähroboter RTK 4WD KR283E für Profis und Heimwerker
- Rückstauklappe aus korrosionsfreiem Polyethylen
- FBS fordert schnelle Umsetzung von einheitlichen Nachhaltigkeitskriterien
- Fliegl DTS 300: Satteltieflader mit 18 t Nutzlast
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Neuer Elektro-Radlader von Wacker Neuson ++
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
- Für Heimwerker und Profis: Akku-Teleskop-Astsäge von Milwaukee
- Für Profis und Heimwerker: Power Akku-Astkettensäge von Einhell
- Akku-Kombi-Motor Stihl KMA 120 R für Heimwerker und Profis
- Motorsense von Stihl mit Akku für Profis und Heimwerker
- Rucksackgebläse für Profis und Heimwerker von Milwaukee
- Für Profis und Heimwerker: Kehrmaschinen mit Akku von Kärcher
- Zwei neue Bosch Akku-Stichsägen für Profis und Heimwerker
- Laubbläser für Profis und Heimwerker von Einhell
- Laubbläser von Makita im Test für Profis und Heimwerker
- Bohrschrauber für Profis und Heimwerker von Hikoki
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- +++ Mainz: Wasserrohrbruch gefährdet Baustellenkran +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme