Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Konjunktur
Deutsche Baumaschinenindustrie trotzt den Krisen
Die Baumaschinenproduktion in Deutschland zeigt sich überraschend krisenfest. 2022 erzielten die Hersteller ein leichtes Umsatzwachstum.
Wohnungsbau
EU will Effizienzrichtlinie für Gebäude verschärfen
Das EU-Parlament will den Nullemissionsstandard für Neubauten schneller eingeführen als erwartet. Das Baugewerbe befürchtet weitere Preissteigerungen.
Tariftreue
Bauverband warnt vor Bieter-Rückgang bei öffentlichen Aufträgen
Mit dem neuen Vergabegesetz in Mecklenburg-Vorpommern ist auch eine Tariftreuepflicht für Bieter geplant. Das Baugewerbe fürchtet noch mehr Bürokratie
Baupreise
Vonovia-Schock: Baukosten torpedieren Wohnungs-Neubau
Wohnungsbau gestoppt: Wegen der hohen Baupreise legt die Vonovia alle Neubaupläne für 2023 auf Eis. Der Druck auf das Baugewerbe steigt.
Wohnungsbau
Baugewerbe kritisiert neue Förderung als völlig unzureichend
Für die Baubranche ist das neue Förderprogramm für den klimafreundlichen Neubau eine bittere Enttäuschung. Sie befürchtet eine Talfahrt im Wohnungsbau
Baukonjunktur
Umsatz im November weiter zurückgegangen
Das Bauhauptgewerbe hat im November 2022 ein Orderminus von real 12,7 % hinnehmen müssen. Im Wohnungsbau ist die Nachfrage um 29 Prozent abgesackt.
Bauzulieferer
Wienerberger darf mit Terreal auch Creaton übernehmen
Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des französischen Dachbaustoff-Herstellers Terreal durch die österreichische Wienerberger AG gebilligt.
Baukonjunktur
Bauindustrie rechnet mit Umsatzminus von 6 Prozent
Bei weiterhin hohem Auftragsbestand geht die Baubranche mit Skepsis in das neue Baujahr. Mit Sorge blickt das Baugewerbe vor allem auf eine Bausparte.
Unternehmen
Peri übernimmt Schalungssparte von Implenia
Die Implenia Schalungsbau GmbH, Bobenheim-Roxheim, gehört seit Jahresbeginn zu Peri und erweitert dort den Bereich Sonderschalungsbau und Engeneering.
Wohnungsbau
Studie warnt vor Kollaps des sozialen Wohnungsmarkts
Eine Studie hat ein Wohnungsdefizit von 700.000 Wohnungen ermittelt. Nur ein milliardenschwerer Sonderfonds kann den sozialen Wohnungsbau noch retten.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Arnsberg: Einbruch in Baustelle am Rathausplatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Digitale Pipelinevermessung mit Drohnen und LiDAR
- Interview: BIM, digitale Zwillinge & Schwammstadt – Wasser-Management im Tiefbau
- Doosan Bobcat eröffnet Forschungszentrum für Batteriepacks
- Ford zeigt neue MS-RT-Modelle Pick-up Ranger PHEV und E-Tourneo Custom auf der IAA
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- KI-Bürokraft Petra: Virtuelle Assistenz für Handwerk und ERP
- Weihnachtsbäume: 75 Jahre SilvaTrees
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ 3D-Baggersteuerung in 10 Minuten startklar ++
- DWA-M 141: Merkblatt zu Grundstücksentwässerungen neu erschienen
- Effiziente Wasseraufbereitung für Golfplätze: Dehoust GOtec im Einsatz
- Tyrolit Kompaktwandsäge WSE912 zeigt Stärken beim Rückbau
- Pellenc für Heimwerker und Profis: Akku-Blasgeräte Airion Essential
- DWA-Hauptausschuss SR: Siedlungsentwässerung erfordert Neuausrichtung
- Tödliche Arbeitsunfälle in der Grünen Branche sinken 2024 unter 100 Fälle
- Kettensäge mit Akku von Worx zum Entasten und Beschneiden
- BKT: Mantovani neuer Head OEM Industrial & OTR
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt