Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Doosan Bobcat eröffnet Forschungszentrum für Batteriepacks

Startschuss im neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum für modulare Batteriepacks: Im „eFORCE LAB“ in Südkorea konzentriert sich Doosan Bobcat auf Elektrifizierungstechnologien der nächsten Generation für Baumaschinen und andere Kompaktmaschinen. Das erste Projekt steht schon fest.

Doosan Bobcat eröffnet Forschungszentrum für Batteriepacks
Scott Park, CEO von Doosan Bobcat, führt durch das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum: Das „eFORCE LAB“ konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von Elektrifizierungstechnologien der nächsten Generation für Baumaschinen und andere Kompaktmaschinen. | Foto: Bobcat
Bahnbrechende Energietechnologien für elektrische Maschinen entwickeln – für nichts Geringeres steht der Name „eFORCE LAB“. „Das globale Zentrum für Forschung und Entwicklung von Batteriepacks soll Branchenstandards definieren“, sagt Scott Park, CEO von Doosan Bobcat. Er nahm im südkoreanischen Anyang mit anderen Führungskräften an der Eröffnungsfeier teil. „Die Elektrifizierung ist unausweichlich – ein Wandel, der in der Baubranche bereits im Gange ist“, so Park weiter, „mit dem ,eFORCE LAB‘ als unserem globalen F&E-Zentrum entwickeln wir Lösungen, die für die anspruchsvollen Umgebungen, in denen Baumaschinen zum Einsatz kommen, optimiert sind und neue Branchenstandards setzen.“

Modulare Batterielösung für Baumaschinen

Die Eröffnung des Zentrums bezeichnet Doosan Bobcat als wichtigen Schritt auf dem Weg zur Entwicklung standardisierter, modularer Batteriepacks. Das erste offizielle Forschungsprojekt des „eFORCE LAB“ ist die Entwicklung des sogenannten Bobcat-Standardeinheitspacks (BSUP), eine modulare Batterielösung für Bau- und Materialumschlagsmaschinen. Das Prinzip: Das wie Bauklötze konzipierte BSUP soll es ermöglichen, die Batteriekapazität durch das Stapeln modularer Einheiten zu erweitern. Zunächst soll die Entwicklung bei Gabelstaplern zum Einsatz kommen, um dann später auf Kompaktlader, Bagger und andere Produkte von Doosan Bobcat ausgeweitet zu werden.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Lesen Sie auch:

Doosan Bobcat eröffnet Forschungszentrum für Batteriepacks: Weitere Bilder

Feierliche Eröffnung des „eFORCE LAB“ in Südkorea. | Foto: Bobcat
+ 1 Bild

Quelle: Bobcat

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.