Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Feuerwehrtechnische Zentrale Ebergötzen, Neubau – VE 302 RohbauarbeitenWeitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Baustoffkrise
Preissteigerungen bei Baustoffen: Wie Bauunternehmen gegensteuern können
Materialknappheit, Lieferprobleme, Preisexplosion: Bauunternehmer können weiteren Preiserhöhungen bei Baumaterialien aktiv begegnen.
Baukonjunktur
Bauleistungen sehr gefragt, aber immer teurer
Das Baugewerbe erlebte im Mai 2021 wieder eine hohe Nachfrage, allerdings drücken die hohen Preissteigerungen bei Material den Umsatz.
Digitalisierung
Detlef Hegemann Stiftung spendet insgesamt 240.000 Euro
Die Hegemann-Stiftung spendet zur Digitalisierung von Studium und Lehre der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt an der Hochschule Bremen.
Tarifrunde 2021
Bauwirtschaft: Noch keine Einigung bei Tarifverhandlungen
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe wurden vertagt. Bis September wollen sich die Tarifparteien einigen.
Kommentar
Die Bauwirtschaft und das Lieferkettengesetz
Wer seriös einkauft, sollte wissen, wo die Bauprodukte herkommen. Das Lieferkettengesetz wird aber zu einer Erhöhung der Baupreise führen.
Auftragsvergabe
Lieferkettengesetz nimmt Bauunternehmen in die Verantwortung
Das Lieferkettengesetz kommt. Auch für Bauunternehmen hat das Gesetz über Sorgfaltspflichten in Lieferketten Konsequenzen.
Übernahme
Baustoffkonzern Owens Corning kauft Dämmstoffveredler Vliepa
Übernahme in der Bauzulieferer-Branche: US-Konzern Owens Corning hat den Dämmstoffveredler Vliepa aus Brüggen gekauft.
Baustoffkrise
Gestiegene Kosten für Material machen das Bauen immer teurer
Neue Wohngebäude sind teurer geworden. Der Mai hat nochmal einen Preisanstieg gebracht. Grund sind die gestiegenen Baustoffpreise.
Bauwirtschaft
Baustoffkrise: Materialmangel am Bau verschärft sich
Lieferengpässe bei Baumaterial: Im Juni waren die Hälfte der Baustellen im Hochbau beeinträchtigt durch Baustoffmangel. Die Preise steigen
Tarifrunde 2021
IG Bau: Tarifverhandlungen werden Ende Juli fortgesetzt
Die Arbeitgeber lenken ein: Früher als erwartet werden die Tarifverhandlungen für das Baugewerbe fortgesetzt. Der Termin steht jetzt fest.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Schwedischer Vorstoß könnte Deutschlands Pläne zur Phosphorrückgewinnung beschleunigen
- Höhere Hochwassersicherheit in Aken dank Regenrückhaltebecken von Berding Beton
- Baumschule Blendermann: Matthias Blendermann übernimmt
- Digitales Onboarding und E-Learning in der Kanalinstandhaltung: Sewer-Tech-Academy
- Grabenlose Kabelverlegung für Offshore-Netzanbindung unter Norderney
- Norma Kompaktlader im Angebot: Norma verkauft Kompaktlader im Onlineshop
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kersten zeigt Gießsystem mit Flow-Control ++
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up unter der Lupe (Stärken & Schwächen)
- Ford Ranger Wildtrak X im Test: Profi-Pick-up für Straße & Gelände
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- +++ Trossingen: Brücke von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Druckrohrsanierung: Nachhaltige Lösung für denkmalgeschützte Mühle
- Symposium von Aco und Bega für Kommunen und Landschaftsgärtner
- Mercedes Actros L ProCabin: Serienstart und Großaufträge 2025
- Einheitsbuddeln 2025: Mitmachen, Bäume pflanzen & Klima schützen
- Torf wird teurer: IVG mahnt Wirtschaft im Auge behalten
- Nordbau 2025: Layher präsentiert Gerüstbau-Neuheiten
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- KI-Bürokraft Petra: Virtuelle Assistenz für Handwerk und ERP
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Brückenbau mit CO₂-Vorgaben: Pilotprojekt bei Schwetzingen
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++