++ Kommunaltechnik zu Sonderpreisen bei Rebo ++ 3D-Baggersteuerung ++
Die Nordbau in Neumünster ist die bedeutendste Fachmesse rund um das Bauen in Nordeuropa. Alle Neuheiten und Nachrichten gibt's im B_I MEDIEN Ticker.

Kommunaltechnik zu Sonderpreisen bei Rebo

Neue Elektro-Fertiger von Vögele
Vögele erweitert das E-Power-Segment für emissionsfreien Straßenbau um drei Elektro-Fertiger: den SUPER 1300-5e sowie die MINI-Modelle 500e und 502e.
04.09.2025, 11:52 Uhr
Die Rebo Motorgeräte Handels- und Reparatur GmbH zeigt auf der Nordbau die Highlights ihres umfangreichen Sortiments an Kommunalmaschinen. Darunter John Deere Kommunaltraktoren mit verschiedenen Anbaugeräten, Kärcher & Holder Kehrmaschinen und Geräteträger, Roberine Schlegelmäher, Jensen Holzhacker, Nutzfahrzeuge und weitere Geräte für Flächenpflege und Winterdienst. Spezielle Messeangebote bieten Preisvorteile von bis zu 46 Prozent. Rebo ist zu finden im Freigelände West, Stand W221.

3D-Baggersteuerung in 10 Minuten startklar
03.09.2025, 11:15 Uhr
Eine echte Marktneuheit für die Baustelle hat Moba Mobile Automation für die Nordbau angekündigt: Die neue Generation der 3D-Baggersteuerung Xsite Pro ist in kürzester Zeit einsatzbereit – Moba spricht von unter zehn Minuten. Der Montage- und Kalibrierungsaufwand wurde erheblich verkürzt. Zudem gibt es neue, flexible Konfigurationen für alle Baggersteuerungen der Xsite-Serie. Die modular aufgebauten Systeme lassen sich an individuelle Anforderungen anpassen. Zu sehen im Freigelände Nord, Stand N247.

Paus Rundkipper macht Wenden überflüssig
02.09.2025, 09:11 Uhr
Der hat definitiv den Dreh raus: Der Rundmuldenkipper AKR 9060 von Paus kombiniert hohe Nutzlast mit kompakten Abmessungen. Mit mehr als 3.000 Litern Muldenvolumen, 180°-Dreheinrichtung und einem drehbaren Fahrerstand bleibt er auch auf engem Terrain extrem wendig. Die neu entwickelte Kabine steigert den Bedienkomfort, zugleich reduziert der Fahrwerksaufbau Flurschäden und macht aufwendige Wendemanöver überflüssig. Die Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH ist auf der Nordbau zu finden im Freigelände Nord, Stand N245

Hamm zeigt Echtzeitmessung der Asphaltdichte
01.09. 2025, 10:34 Uhr
Auf der Nordbau stellt Hamm den „Smart Compact Pro“ vor. Der neue Bodenradar liefert laufend präzise Daten zur Echtzeit-Asphaltdichte im Display der HD-+-Tandemwalzen. Selbst unerfahrene Bediener sollen damit optimale Ergebnisse bei der Asphaltverdichtung erzielen können, heißt es von Hamm. Branchenexperten sehen in der Echtzeit-Dichtemessung eine zentrale Kenngröße, um behördliche Anforderungen exakt zu erfüllen und finanzielle Abzüge zu minimieren. Hamm nimmt Teil an der Sonderausstellung zu temperaturabgesenktem Asphalt in Halle 6.

Neuer Elektro-Radlader von Wacker Neuson
29.08.2025, 11:16 Uhr
Wacker Neuson zeigt auf dem rund 1.000 Quadratmeter großen Stand auf der Nordbau als Highlight seinen neuen E-Radlader: Der WL300e mit einem Betriebsgewicht von rund 2,5 Tonnen hatte seine Premiere auf der bauma 2025 und punktet vor allem mit einer gedämpften Fahrerkabine. Die neue, optional verfügbare Ladeanlage mit ca. 2,3 Meter Hubhöhe erhöht die Kipplast der Maschine deutlich und stellt eine optimale Sicht auf die Arbeitsumgebung sowie das Anbauwerkzeug sicher. Zu finden im Freigelände Nord an Stand N115.

Kaeser e-Power: Leise Leistung für sensible Einsätze
28.08.2025, 09:55 Uhr
Kaeser zeigt auf der Nordbau unter anderem seine Elektro-Kompressoren M27E und M50E SFC: Diese Modelle bieten leise, emissionsfreie Druckluft und punkten mit besonders niedrigem Anlaufstrom — ideal für den Betrieb über Batteriespeicher. Besonders geeignet sind sie für Bereiche mit strengen Lärm- und Emissionsvorgaben wie Klinikbaustellen, Innenräume, Tunnel oder Umweltzonen. Zu sehen im Freigelände Nord, Stand N811.

Liebherr zeigt Power-Duo für den Spezialtiefbau
27.08.2025, 09:43 Uhr
Auf der Nordbau rückt Liebherr mit dem Ramm- und Bohrgerät LRB 19 und dem Hochfrequenzrüttler LV 23 an. Die Maschine ist mit einem 450-kW-Motor und dem Bohreintrieb BAT 180.1 ausgestattet, der ein Drehmoment von 180 kNm liefert – genug Power für Kelly-Bohrungen, Doppelbohrköpfe, Vollverdrängung und Bodenmischverfahren. Der Rüttler LV 23 bringt Spundwände und Rohre schnell in den Boden. Dank hydraulischer Schnellkupplung lassen sich die Anbaugeräte des LRB 19 werkzeuglos wechseln. Zu sehen bei Liebherr Hamburg im Freigelände Nord, Stand N224.

Neue Volvo-Mobilbagger bei Swecon
Volvo CE zeigt auf der Nordbau 2025 erstmals live die neue Generation seiner Kurzheck-Mobilbagger EWR150 und EWR170. Markantestes Merkmal: eine elektrisch ausklappbare Einstiegsleiter – laut Hersteller ein Novum in der Branche. Zudem bieten die Maschinen eine größere Reichweite, mehr Hubkraft und einen um über 0,5 m reduzierten Frontschwenkradius. Der EWR150 erreicht dank neuer Kinematik bis zu 35 cm mehr Reichweite und bietet nun mit 115 kW fast 10 % mehr Motorleistung. Beide Modelle sind elektrisch vorgesteuert und lassen sich mit verschiedenen Stiellängen, Unterwagenvarianten und Anbaugeräten individuell konfigurieren. Freigelände Nord - N148

Neuer Kramer Radlader 5095 bei HKL
25.08.2025, 11:33 Uhr
Die Kramer-Radlader der 5er-Serie haben ein Facelift erhalten - so auch das Modell 5095. Auffällig ist vor allem dasneue Design der Kabine und der Motorhaube. In der geräumigen Fahrerkabine sind viele Elemente jetzt verstellbar, wie etwa die Armlehne. Zusammen mit den ergonomisch angeordneten Bedienelementen sorgt das für eine komfortablere Bedienbarkeit. Zudem hat der Platz des Fahrers für mehr Übersicht großzügigere Glasflächen erhalten. Zu sehen ist er bei HKL im Freigelände Nord am Stand N225.

Günzburger Steigtechnik passt auch in kleine Fahrzeuge
Die Munk Günzburger Steigtechnik aus Bayern präsentiert ihr neues modulares Steigtechnik-Konzept auf der Nordbau. Zu den Neuheiten gehören steckbare Stufen- und Plattformleitern, der ML Klapptritt und die Ein-Personen-Gerüste der FlexxTower-Baureihe. Sie alle bestehen aus zerlegbaren Komponenten und lassen sich werkzeuglos auf-, ab- und umbauen. Das spart Platz bei Lagerung und Transport: Sie können selbst in kleinen Fahrzeugen einfach verstaut werden. Die steckbare Stufen-Stehleiter etwa für Arbeitshöhen bis 2,45 Meter lässt sich mit einem Einsteckteil um drei weitere Stufen bis 3,15 Meter verlängern. Zu sehen in Halle 5, Stand 5315

T-Rex kommt zur Nordbau
21.08.2025, 11:31 Uhr
Auf der bauma 2025 hatte er seine Weltpremiere, jetzt kommt er nach Neumünster: Der Saugbagger MTS Dino T-Rex mit deutlich erweitertem Arbeitsbereich. Der Clou der Neuheit ist der sogenannte „Evoslide“-Kraftarm, eine Eigenentwicklung von MTS. Durch seine intelligente Steuerung und hohe Beweglichkeit ermöglicht der verschiebbare Arm präzises Arbeiten auch unter schwierigen Bedingungen – bei höherer Effizienz auf der Baustelle. Präsentiert wird das neue Modell im Freigelände West, Stand W120.

Interaktive Maschinen-Werkstatt in Aktion erleben
20.08.2025, 13:22 Uhr
Reifenwechsel, Ölwechsel, Hebetechnik: Eine interaktive Live-Werkstatt baut der Ersatzteilgroßhändler Granit Parts auf der Nordbau auf. Hier können Fachbesucher Werkzeuge, Maschinen und Diagnosetechnik im Einsatz erleben, wie etwa das Multimarken-Diagnosetool „Jaltest“ und digitale Reparaturtool „Rep.Guide“ mit Informationen zu über 8.000 Maschinen aus dem Land- und Baumaschinenbereich. Für die realistischen Vorführungen stellt das Unternehmen extra einen Minibagger auf eine Bühne. Halle 3, Stand 3000

Ampack zeigt 3D-Dachbahn-Innovation auf der Nordbau
19.08.2025, 10:40 Uhr
Die Ampack Bautechnik GmbH aus Lörrach präsentiert auf der Nordbau 2025 eine neue Lösung zur schnellen und präzisen Dachbahnverlegung: Die Ampatop Protecta 3D-Vorkonfektion ermöglicht die passgenaue Lieferung verklebter Dachbahnen gemäß Montageplan – inklusive millimetergenau zugeschnittener Elemente für Gauben, Durchdringungen oder Kanten. Die montagefertigen Bahnen sorgen laut Hersteller für Zeitgewinn, regendichte Dächer unmittelbar nach der Verlegung und weniger Personalaufwand. Ampack stellt aus in Halle 5, Stand 5330

Schäfer-Technic: Maßgeschneiderte Bitumenspritzmaschine
15.08.2025, 12:33 Uhr
Die Schäfer-Technic GmbH aus Fellbach zeigt auf die Nordbau unter anderem ihre Lkw-Bitumenvorspritzmaschine. Sie lässt sich individuell konfigurieren. Für ein bayerisches Bauunternehmen wurde sie jüngst als Dreiachser mit gelenkter Nachlaufachse in Komplettausstattung ausgeliefert. Der 26tonner verfügt über zwei Thermo-Bitumentanks mit 3.500 Liter Fassungsvermögen und stufenlos einstellbarem Spritzbalken. Damit bieten sich flexible Einsatzoptionen. Schäfer-Technic ist in Neumünster zu finden im Freigelände Nord, Stand N910.

Messepremiere für Dynarox-Prallbrecher von Hazemag
14.06.2025, 13:42 Uhr
Als langjähriger Aussteller und Spezialist für mobile Aufbereitungstechnik ist die C. Christophel GmbH auch bei der 70. Nordbau dabei und zeigt diesmal sechs Aufbereitungsanlagen. Premiere bei Christophel feiert der neue Hazemag Prallbrecher „Dynarox I-120“ mit diesel-direkt-elektrischem Antrieb. Ausgestattet mit einem 1.200 mm breiten Rotor überzeugt die Anlage laut Hersteller mit größtmöglicher Durchsatzleistung, Betriebssicherheit und Bedienkomfort. Zu finden ist Christophel im Freigelände Nord, Stand N135.

Mudcleaner: Stärker als je zuvor auf der Nordbau
13.08.2025, 12:21 Uhr
Leistungsstärker als je zuvor präsentiert sich der Mudcleaner auf der Nordbau. Die Max Wild GmbH mit Sitz in Berkheim hat ihren Recycling-Truck weiter verbessert – für ein noch effizienteres Bohrschlammrecycling bei HDD-Verfahren und Geothermiebohrungen. Eine größere Zentrifuge und eine optimierte Steuerung sorgen für mehr Durchsatz und Effizienz. Die Mudcleaner-Technologie gibt es jetzt auch als halbmobile Lösung auf einem Abrollgestell. Diese und andere Erweiterungen, wie eine faltbare Ladebordwand, verbessern den Workflow auf der Baustelle. Max Wild stellt aus im Freigelände Nord, Stand N268.

Excav zeigt mobiles 3D-GNSS für Bagger
12.08.2025, 11:13 Uhr
Bau 2025, bauma 2025, demopark und jetzt die Nordbau: Das Team von Excav setzt seine erfolgreiche Messetour fort und stellt das mittlerweile mehrfach ausgezeichnete mobile 3D-GNSS Assistenzsystem für den Tiefbau auch in Neumünster vor! Für den „excav Pilot“ hat das Team auf der demopark 2025 beim Neuheiten-Wettbewerb die Silbermedaille erhalten. Zuletzt wurde es mit dem 3. Platz beim Innovations- und Nachwuchspreis “Building Outside The Box” 2025 der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau geehrt. Excav ist zu finden in Halle 1, Stand 1307.

Tsurumi zeigt neue Flachsauger
11.08.2025, 09:30 Uhr
Mehr Pumpentechnik als je zuvor auf einer Nordbau will Tsurumi in diesem Jahr auffahren. Mit Vorführungen und vielen unterschiedlichen Pumpen unterstreichen die Düsseldorfer ihre Position als Branchenführer. Von den superkleinen Family-Pumpen für den gewerblichen und privaten Bereich bis hin zu den 400V-Pumpen für den Baueinsatz etwa im Infrastrukturbereich ist die ganze Range zu sehen. Zu den Highlights zählen die neuen LSC-Flachsauger, die erstmals auf der bauma 2025 zu sehen waren. Sie können Wasser bis auf einen Millimeter Reststand aufnehmen. Tsurumi stellt aus im Freigelände Nord, Stand N260/270.
Dewalt stellt neue Akku-Paneelsäge vor
08.08.2025, 08:15 Uhr
Dewalt bringt wieder eine ganze Reihe Herbstneuheiten mit zur Nordbau. Highlight darunter ist die neue 18 Volt XR Akku-Paneelsäge (305 mm) DCS782N-XJ: Durch ihre neue Bremstechnologie wird beim Stoppen der Säge Energie zurück in den Akku gespeist. Das erhöht ihre Laufzeitleistung. Zudem punktet sie mit einer Schnittkapazität von bis zu 310 x 90 mm (90°/90°), stufenloser Einstellung des Neigungswinkels und integrierter Schnitttiefenbegrenzung. Dewalt ist zu finden im Freigelände Süd, Stand S622.

Xella: Mehr Wohnfläche mit neuem Kalksandstein
07.08.2025, 09:30 Uhr
Nach zehn Jahren Nordbau-Pause ist Xella in diesem Jahr wieder in Neumünster vertreten – und kommt gleich mit einer Messepremiere zurück: Erstmals wird der neue Kalksandstein "Silka Protect XL Basic" (RDK 2,4) präsentiert, der das großformatige System Silka XL Basic ergänzt. Sein Clou ist die hohe Rohdichteklasse verbunden mit hohem Schallschutz: Damit eignet er sich speziell für schlanke Wände, etwa als Trennwand. Bis zu 17 Prozent Wanddicke spart man damit gegenüber vergleichbaren Silka-Steinen. Xella ist zu finden in Halle 1, Stand 1127.

Rainer Kibbel neu in der Messeleitung
06.08.2025, 08:36 Uhr
Die Messeleitung der Nordbau in Neumünster soll Verstärkung bekommen. Am 1. September tritt der Manager Rainer Kibbel in das Führungsteam von Schleswig-Holsteins größter Messe ein, meldeten die „Kieler Nachrichten“. Kibbel kommt von der Kieler Hasytec Electronics AG, wo er seit November die Öffentlichkeitsarbeit leitete. Zuvor war er zehn Jahre im Vertrieb bei der Gebr. Schröder GmbH tätig. Als Honorarkonsul für das Königreich der Niederlande feierte er im April noch den „Konigsdag“ in Neumünster.
Nordbau 2025 mit Top-Thema Niedrigtemperaturasphalt
05.08.2025, 12:31 Uhr
Zum 70. Mal findet vom 10. bis 14. September 2025 auf dem Messegelände Holstenhallen in Neumünster die Nordbau statt. Die Fachmesse widmet sich inhaltlich in diesem Jahr verstärkt den Herausforderungen durch anstehende Infrastrukturmaßnahmen. Passend dazu wird es in Halle 6 ein Sonderthema „Temperaturabgesenkter Asphalt“, auch bekannt als Niedrigtemperaturasphalt (NTA), geben, das von den B_I MEDIEN moderiert wird. Dort werden auch verschiedene Aussteller wie etwa die Wirtgen Group Technologien für Warm-Mix-Asphalt vorstellen.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Positives Fazit von Terra Infrastructure
07.10.2024, 16:00 Uhr
Die Terra Infrastructure GmbH zieht ein positives Fazit für ihren Messeauftritt auf der Nordbau 2024. „Mit der guten Besucherresonanz und der Qualität der Gespräche sind wir sehr zufrieden“, waren sich Robert Haupt, Leiter Regionalbereich Nord, und Christian Grunert, Gebietsleiter Nord für Grabenverbau und Baustraßensysteme, nach fünf Messetagen einig. Neben Maschinentechnik der Eigenmarke Müller standen vor allem die leichten Verbausysteme von E+S und Krings im Mittelpunkt des Messeauftritts. Viel Beachtung fand auch die Mischmaschine der Bauer Mat Slurry Handling Systems. Sie ist für die Herstellung von feststoffhaltigen Suspensionen aus Feststoff- und Flüssigkomponenten sowie für verschiedenste Anwendungen im Spezialtiefbau geeignet.

Zeppelin erwartet gutes Nach-Messegeschäft
13.09.2024, 15:19 Uhr
Für Zeppelin Baumaschinen und Zeppelin Rental war die Nordbau ein voller Erfolg. Das Unternehmen habe neue Kunden akquirieren können und Gebrauchtmaschinen im Wert von über 60.000 Euro verkauft, sagte Ulrich Sandner, Gebietsleiter Nord von Zeppelin Rental. Die Lage der Bauunternehmen beurteilt er besser als die Stimmung in der Branche: „Unsere Kunden und Interessenten blicken positiv in die Zukunft, die Auftragsbücher der meisten Bauunternehmen sind voll“, so Sandner. Zeppelin erwarte in den kommenden Monaten ein erfolgreiches Nach-Messegeschäft.

Heiße Messe: Nordbau zählt über 44.000 Besucher
09.09.2024, 10:00 Uhr
Nach fünf Tagen ist am Sonntag die 69. Nordbau zu Ende gegangen. Trotz der Krise im Hochbau und der hochsommerlichen Temperaturen kamen 44.300 Besucher zur zweitgrößten Baumesse Deutschlands nach Neumünster. Gut 700 Aussteller präsentierten ihre Neuheiten, von ihnen habe es ein durchweg positives Feedback gegeben, so die Veranstalter. Der nächste Messetermin steht auch schon fest: Die 70. Nordbau findet statt vom 10. bis 14. September 2025.

Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.