Virtuelle Bürohilfe entlastet Handwerksbetriebe
Im Handwerk klingelt das Telefon häufig genau dann, wenn alle Hände in der Werkstatt oder auf der Baustelle gebraucht werden. Abhilfe soll nun „Petra“ schaffen – eine KI-gestützte, virtuelle Bürokraft, die Anrufe entgegennimmt, Rückrufe organisiert, Anfragen vorsortiert und damit für mehr Zeit im Kerngeschäft sorgt.


Neue Elektro-Fertiger von Vögele
Vögele erweitert das E-Power-Segment für emissionsfreien Straßenbau um drei Elektro-Fertiger: den SUPER 1300-5e sowie die MINI-Modelle 500e und 502e.
Die Lösung, entwickelt vom Berliner Start-up HalloPetra, wird durch eine Partnerschaft mit der OneQrew GmbH nun einem breiteren Anwenderkreis zugänglich gemacht. Nach Angaben der Unternehmen steht Petra den 45.000 Kunden der OneQrew-Gruppe sowie branchenübergreifend weiteren Betrieben zur Verfügung.
Integration in bestehende Systeme
Petra arbeitet rund um die Uhr, ohne Pausen oder Ausfälle. Innerhalb kurzer Zeit ist die Software einsatzbereit, spezielle Systemvoraussetzungen sind nicht nötig. Zudem lassen sich Schnittstellen zu Handwerker-ERP-Systemen wie Taifun+ einrichten. Dadurch kann die virtuelle Mitarbeiterin nicht nur telefonieren, sondern auch auf Kundendaten zugreifen und Abläufe automatisieren.
„Petra ist eine umsichtige Mitarbeiterin, die nie Feierabend macht“, sagt Benno Quade, Co-CEO von OneQrew. „In Zeiten des Fachkräftemangels löst sie eine echte Herausforderung im Handwerk und schafft Freiräume für das, was zählt: Zeit für die Kunden.“
Wie die Lösung in der Praxis funktioniert, schildert Fabian Fricke von der Tischlerei Sibbesse: „Petra ist für uns wie eine Kollegin, die nie krank wird und immer die Ruhe bewahrt. Seit Petra zudem mit unserem OneQrew-ERP verbunden ist, landet jede Information sofort im zentralen System. So können wir ohne Zeitverlust präzise auf jedes Anliegen reagieren.“
Technisch basiert Petra auf dem Prinzip der „Agentic-KI“, also einer selbstständig agierenden, serviceorientierten Künstlichen Intelligenz. Für HalloPetra-Mitgründer Jonas Südfels ist das Ziel klar: „Wir haben Petra entwickelt, um Handwerksbetrieben Arbeit abzunehmen. Durch die Partnerschaft mit OneQrew können wir unsere Lösung noch schneller in die Betriebe bringen, die sie dringend brauchen.“
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Interessierte können die virtuelle Bürokraft im Rahmen einer Live-Demo kennenlernen und selbst ausprobieren.
Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.