Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
Warnkleidung
Schutzkleidung mit lebenswichtiger Funktion
Warnkleidung nach DIN EN ISO 20471 schützt bei Arbeiten im Straßenraum und auf der Baustelle. Worauf es ankommt, erklärt der DEULA-Experte
Nachfolge
Wie Bauunternehmen den Generationenwechsel strategisch vorbereiten
Die Regelung der Unternehmensnachfolge entscheidet nicht selten über Fortbestand oder Rückzug vom Markt. Und sie lässt sich nicht improvisieren.
Fortbildung
VDBUM als Hochvolt-Schulungsstätte anerkannt
VDBUM-Trainer bilden mit dem Fokus auf die Baumaschinentechnik zukünftig Fachkundige Personen Hochvolt für die Land- und Baumaschinentechnik aus.
Digitalisierung am Bau
Mehr Überblick, weniger Aufwand: Wie Rath Bau von „bau-mobil“ profitiert
Die Software „bau-mobil“ bringt dem Straßenbauunternehmen Rath Bau aus Haiterbach viele Vorteile. Besonders die neue Mitarbeiter-App kommt gut an.
Deula-Expertentipp
Was vor der Investition in Teleskoplader zu beachten ist
Be- und Entladen, Transportieren und Stapeln: Teleskoplader sind echte Alleskönner. Was man vor der Investition in einen Teleskoplader beachten sollte
Serielles Bauen
Wie man einheitliche Prozesse für Einkauf, Bau und Instandhaltung schafft
Das DigiLab des LSBG Hamburg entwickelt Bushaltestellen in Serienproduktion und etabliert dafür eine digitale Einkaufsplattform für alle Beteiligten.
Fortbildung
Bau-Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar
Die digitale und ökologische Transformation der Bauindustrie ist eine Mammutaufgabe. Wie es gehen könnte, zeigte das 53. VDBUM-Seminar in Willingen.
Fachkräftemangel
Bauwirtschaft wirbt um Nachwuchs in Usbekistan
Um Möglichkeiten zur Gewinnung qualifizierter Arbeitskräfte aus dem Ausland auszuloten, reiste jetzt eine Delegation aus Niedersachsen nach Usbekistan
Baunormen
KI-Assistent gibt Antworten zu DIN-Normen
Einfach Fragen stellen: Ein neuer KI-Assistent auf baunormenlexikon.de erleichtert den Zugriff auf Informationen zu DIN-Normen im Bauwesen.
Baupreise
BKI Baupreise online 2025
Erstmals sind die BKI Baupreise online 2025 vom Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern als Webanwendung erschienen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Mainz: Wasserrohrbruch gefährdet Baustellenkran +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kress Mähroboter RTK 4WD KR283E für Profis und Heimwerker
- Rückstauklappe aus korrosionsfreiem Polyethylen
- FBS fordert schnelle Umsetzung von einheitlichen Nachhaltigkeitskriterien
- Fliegl DTS 300: Satteltieflader mit 18 t Nutzlast
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Neuer Elektro-Radlader von Wacker Neuson ++
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
- Für Heimwerker und Profis: Akku-Teleskop-Astsäge von Milwaukee
- Für Profis und Heimwerker: Power Akku-Astkettensäge von Einhell
- Akku-Kombi-Motor Stihl KMA 120 R für Heimwerker und Profis
- Motorsense von Stihl mit Akku für Profis und Heimwerker
- Rucksackgebläse für Profis und Heimwerker von Milwaukee
- Für Profis und Heimwerker: Kehrmaschinen mit Akku von Kärcher
- Zwei neue Bosch Akku-Stichsägen für Profis und Heimwerker
- Laubbläser für Profis und Heimwerker von Einhell
- Laubbläser von Makita im Test für Profis und Heimwerker
- Bohrschrauber für Profis und Heimwerker von Hikoki
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- +++ Mainz: Wasserrohrbruch gefährdet Baustellenkran +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme