
Infos zum Thema: "Abbruch und mineralische Aufbereitung"
Spannende News und Berichte über Abbruch und mineralische Aufbereitung:
- Abbruchbagger, High-Reach-Abbruchausleger, hydraulische Anbaugeräte (Abbruchzangen, -greifer, Schrottscheren, Pulverisierer, Hydraulikhämmer)
- Gesetzliche Bestimmungen zum Immissionsschutz (Staubvermeidung/Lärmschutz) und zum Baustoffrecycling bzw. der Deponierung (Deponieklassen etc.)
- Im Innenabbruch spielen Abbruchroboter und emissionsfreie Baumaschinen wie Elektrobagger eine besondere Rolle.
- Gewinnung mineralischer Rohstoffe/Steine und Erden in Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben
- Maschinen für Verladung und Transport mineralischer Rohstoffe: Bagger, Radlader, Muldenkipper, Hochlöffel, Tieflöffel, Hydraulikhämmer
Die Zukunft liegt im selektiven Rückbau und der sortenreinen Aufbereitung der Baustoffe. So müssen weniger Baustoffe deponiert werden, und kostspielige Lkw-Transporte entfallen.
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Abbruch!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten über Abbruch und mineralische Aufbereitung
Abbruch
High Reach trifft Standfestigkeit
Ein Volvo EC750E HR zeigt beim Rückbau in Berlin, wie sich 46 Meter Reichhöhe, Präzision und Standfestigkeit im innerstädtischen Abbruch auswirken.
Neue Abbruchzangen
Bereit, alles zu zerlegen
Wenn Wände, Fundamente oder Stahlbetonstrukturen fallen sollen, braucht es das richtige Werkzeug. MB Crusher hat dafür neue Abbruchzangen konzipiert.
Mineralische Aufbereitung
Verschleißmaterial nachhaltig nutzen
Isenmann will bei seinen Verschleißschutz-Lösungen für Siebanlagen in Zukunft stärker auf Recyclingmaterial setzen – auch zum Nutzen seiner Kunden.
Aufbereitungstechnik
Dynarox-Vertrieb startet in Deutschland
Die Händler für Aufbereitungstechnik Christophel und Kölsch erweitern ihr Angebot mit mobilen Dynarox-Prallbrechanlagen von Hazemag.
bauma 2025
Massive Kraftreserven bei Indeco
Mit einem starken Auftritt stellt Indeco auf der bauma 2025 mehrere Neuerungen vor. Highlight ist die neue Abbruchgzange IDC 70.
bauma 2025
SBM feiert Weltpremiere der Euromix Nova
Mit einem hochaktuellen Mix aus Weltneuheiten, Weiterentwicklungen und Bewährtem präsentiert sich die SBM Mineral Processing auf der Bauma 2025.
bauma 2025
Backers präsentiert elektrische Sieb- und Mischmaschine
Die jüngste Neuentwicklung von Backers ist eine rein elektrisch angetriebene Sieb- und Mischmaschine, die im dänischen Straßenbau im Einsatz ist.
bauma 2025
Digitale Hilfe für die Aufbereitung
Digitale Assistenzsysteme helfen auch in der mobilen Aufbereitung: Die RM Group zeigt auf der bauma 2025 smarte Technologien und zwei Weltpremieren.
Baustoffrecycling
Neues Anlagenkonzept senkt die Kosten
Die Alfred Wende GmbH & Co. KG modernisiert ihr Bauschuttrecycling mit einer Siebanlage Warrior 1800 und einem Telestack-Haldenband TC 424X.
GIPO zur bauma 2025
Die nächste Generation der raupenmobilen Prallbrechanlagen
Mit der GIPO P 101 GIGA und der GIPO P 111 GIGA präsentiert der Schweizer Hersteller zur bauma neue Modelle seiner erfolgreichen Prallbrecher-Serie.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Mainz: Wasserrohrbruch gefährdet Baustellenkran +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kress Mähroboter RTK 4WD KR283E für Profis und Heimwerker
- Rückstauklappe aus korrosionsfreiem Polyethylen
- FBS fordert schnelle Umsetzung von einheitlichen Nachhaltigkeitskriterien
- Fliegl DTS 300: Satteltieflader mit 18 t Nutzlast
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Neuer Elektro-Radlader von Wacker Neuson ++
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
- Für Heimwerker und Profis: Akku-Teleskop-Astsäge von Milwaukee
- Für Profis und Heimwerker: Power Akku-Astkettensäge von Einhell
- Akku-Kombi-Motor Stihl KMA 120 R für Heimwerker und Profis
- Motorsense von Stihl mit Akku für Profis und Heimwerker
- Rucksackgebläse für Profis und Heimwerker von Milwaukee
- Für Profis und Heimwerker: Kehrmaschinen mit Akku von Kärcher
- Zwei neue Bosch Akku-Stichsägen für Profis und Heimwerker
- Laubbläser für Profis und Heimwerker von Einhell
- Laubbläser von Makita im Test für Profis und Heimwerker
- Bohrschrauber für Profis und Heimwerker von Hikoki
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- +++ Mainz: Wasserrohrbruch gefährdet Baustellenkran +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme