Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Mit ein paar hundert Fichten fing alles an

Vor 75 Jahren verkaufte Willi Schauer seine ersten Weihnachtsbäume in München. Das Geschäft entwickelte sich so gut, dass seine Nachfolger nun mit der Firma SilvaTrees nach eigenen Angaben zu den größten Vermarktern in Europa gehören. Das Jubiläum würdigte die Industrie- und Handelskammer (IHK) jetzt mit einer Ehrenurkunde.

Weihnachtsbäume: 75 Jahre SilvaTrees
Führen die Geschäfte der Firma SilvaTrees mit viel Herzblut: Michael Bader (links) und Markus Schauer (rechts). | Foto: Silva Trees

Mit ein paar hundert Fichten fing im Jahr 1950 alles an. Seine Weihnachtsbäume brachte Willi Schauer seinerzeit in der Münchner Großmarkthalle unters Volk. „Er hatte sie zuvor für 50 Pfennig pro Stück beim Grafen von Pappenheim eingekauft und dann für eine Mark weiterverkauft“, erzählen die jetzigen Geschäftsführer und Gesellschafter Markus Schauer und Michael Bader. Es sei damals ein gutes Geschäft gewesen, auch wenn der Firmengründer die Bäume noch selbst schneiden, verladen und zum Markt fahren musste.

Die Zeiten haben sich geändert, der Familienbetrieb ist gewachsen. Bis 1991 führte Willi Schauer die Geschäfte. Er starb 2014 im Alter von 84 Jahren. Sein Sohn Markus und Mitgesellschafter Michael Bader leiten nun die Geschicke der SilvaTrees GmbH, die ihren Angaben zufolge einer der größten Vermarkter von Weihnachtsbäumen auf diesem Kontinent ist.

Gut 800.000 Weihnachtsbäume werden demnach pro Jahr verkauft. Zu den Absatzmärkten gehören außer Deutschland auch Österreich, Tschechien, Slowenien, Slowakei, Ungarn, Holland, Frankreich, Italien, Dänemark, Rumänien und die Schweiz. „Der beliebteste Weihnachtsbaum ist immer noch die Nordmanntanne", berichtet Michael Bader auf Nachfrage.

Weihnachtsbäume: Engagement in jedem Produkt

Große Freude zum Firmenjubiläum: Andreas Burkhardt von der IHK (Mitte) überreichte den SilvaTrees-Geschäftsführern Michael Bader (links) und Markus Schauer eine Ehrenurkunde. | Foto: SilvaTrees
Große Freude zum Firmenjubiläum: Andreas Burkhardt von der IHK (Mitte) überreichte den SilvaTrees-Geschäftsführern Michael Bader (links) und Markus Schauer eine Ehrenurkunde. | Foto: SilvaTrees

Markus Schauer und Michael Bader betreiben das Geschäft vom Hauptsitz im oberbayerischen Laufzorn aus. „Mit tiefer Verwurzelung in der Natur und viel Herzblut“, versichern beide. Zudem verfügt das Unternehmen über eigene Produktionsbetriebe in Dänemark und Ostdeutschland. „Um stets höchste Qualität und Verfügbarkeit zu gewährleisten“, erläutern die Chefs. Hinzu komme ein Netzwerk mit Partnerbetrieben in Deutschland, Dänemark und Belgien. So werde sichergestellt, dass das Engagement in jedem Produkt und jeder Geschäftsbeziehung stecke.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Neben geschnittenen Weihnachtsbäumen bietet SilvaTrees auch Topf gezogene und Topf kultivierte an. Hinzu kommt frisches Grün für Dekorations- und Gesteckideen, ungeschmückte Adventskränze wie naturbelassene Rohlinge als Basis für individuelle Adventskreationen. Zubehör hat das Unternehmen ebenfalls im Sortiment: alles, was für die Produktion und den Verkauf von Weihnachtsbäumen benötigt wird, inklusive der Eigenmarke DIWA. „Viele dieser Artikel haben wir selbst ausgiebig getestet, bevor sie in unser Sortiment aufgenommen wurden", sagt Bader, „so garantieren wir bewährte Qualität aus erster Hand."

Diese Erfolgsgeschichte wurde jetzt gewürdigt: Zum 75-jährigen Bestehen erhielten Markus Schauer und Michael Bader von der IHK München und Oberbayern aus den Händen von Andreas Burkhardt, Regionalreferent Regionalausschuss Landkreis München, eine Ehrenurkunde überreicht. Firmengründer Willi Schauer hätte dies gewiss gefreut.

Mehr zum Thema:

Lesen Sie auch:

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.