Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Feuerwehrtechnische Zentrale Ebergötzen, Neubau – VE 302 RohbauarbeitenWeitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Verkehrswegebau
Autobahnbau: Neue Kriterien für die Vergabe?
Soll die Autobahn GmbH bei der Auftragsvergabe für den Autobahnbau weitere Wertungskriterien definieren? Die Bauindustrie ist dafür, der ZDB warnt vor einem unfairen Wettbewerb.
Baugewerbe
Viel Luft nach oben beim Frauenanteil am Bau
In keinem anderen Wirtschaftszweig sind so wenig Frauen beschäftigt wie am Bau. Auf gerade einmal 10 Prozent kommt der Frauenanteil im Bauhauptgewerbe.
Unternehmen
Eurovia übernimmt Gleisbaufirma AGT
Die Eurovia, Tochterunternehmen des französischen Vinci-Konzerns, hat die Allgemeine Gleis- und Tiefbauunternehmung GmbH (AGT) mit Sitz in Mainz übernommen.
Unternehmen
Mea übernimmt Werk für Lichtschächte aus Beton
Die Mea Bautechnik GmbH hat die Vilgertshofer Bausysteme GmbH aus Alling übernommen. Mit dem Einstieg in eine eigene Betonfertigung eröffnen sich für Mea neue Märkte.
Konjunktur
Vermietung stützt den Baumaschinenhandel
Die Händler und Vermieter von Baumaschinen und Baugeräten erwarten für 2021 ein leichtes Umsatzplus. In der Vermietung halten sie sogar fünf Prozent Wachstum für möglich.
Tarifrunde
Mindestlöhne im Bauhauptgewerbe angehoben
Die Tarifparteien im Bauhauptgewerbe haben sich auf eine Erhöhung der Mindestlöhne geeinigt. Rückwirkend ab dem 1. Januar steigen die Mindestlöhne um jeweils 30 Cent.
Coronaschutz
BG Bau verteilt 3 Millionen FFP2-Masken
Heute hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft mit der Verteilung von FFP2-Masken an die Beschäftigten im Baugewerbe begonnen.
Baukonjunktur
Bau verzeichnet Umsatzrekord im November
Im November hat der Umsatz im Bauhauptgewerbe mit über 7 Prozent Zuwachs erneut eine Rekordmarke geknackt. Wirklich nachgelassen hat die Nachfrage nur im Straßenbau.
Schwarzarbeit
Razzia in Rhein-Main: Bauunternehmer verhaftet
Der Zoll hat ein illegales Netzwerk von Bau- und Scheinfirmen im Rhein-Main-Gebiet zerschlagen.
Steinbruch-Messe
11. Steinexpo wird auf 2023 verschoben
Die 11. Internationale Demonstrationsmesse für die Roh- und Baustoffindustrie „Steinexpo“ muss aufgrund der nicht abschätzbaren Pandemieentwicklung auf 2021 verschoben werden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Schwedischer Vorstoß könnte Deutschlands Pläne zur Phosphorrückgewinnung beschleunigen
- Höhere Hochwassersicherheit in Aken dank Regenrückhaltebecken von Berding Beton
- Baumschule Blendermann: Matthias Blendermann übernimmt
- Digitales Onboarding und E-Learning in der Kanalinstandhaltung: Sewer-Tech-Academy
- Grabenlose Kabelverlegung für Offshore-Netzanbindung unter Norderney
- Norma Kompaktlader im Angebot: Norma verkauft Kompaktlader im Onlineshop
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kersten zeigt Gießsystem mit Flow-Control ++
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up unter der Lupe (Stärken & Schwächen)
- Ford Ranger Wildtrak X im Test: Profi-Pick-up für Straße & Gelände
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- +++ Trossingen: Brücke von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Druckrohrsanierung: Nachhaltige Lösung für denkmalgeschützte Mühle
- Symposium von Aco und Bega für Kommunen und Landschaftsgärtner
- Mercedes Actros L ProCabin: Serienstart und Großaufträge 2025
- Einheitsbuddeln 2025: Mitmachen, Bäume pflanzen & Klima schützen
- Torf wird teurer: IVG mahnt Wirtschaft im Auge behalten
- Nordbau 2025: Layher präsentiert Gerüstbau-Neuheiten
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- KI-Bürokraft Petra: Virtuelle Assistenz für Handwerk und ERP
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Brückenbau mit CO₂-Vorgaben: Pilotprojekt bei Schwetzingen
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++