Tiefbau und Straßenbau
Alle aktuellen Artikel über Straßenbau - Wir berichten über Infrastrukturprojekte und Baustoffe sowie Baumaschinen für den Straßenbau.

Infos zum Thema: "Tiefbau und Straßenbau"
Der Tiefbau befasst sich in Abgrenzung zum Hochbau mit der Planung und Errichtung von Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.
Fachgebiete des Tiefbaus sind:
- Straßen- und Wegebau
- Asphaltbau, Pflasterbau, Betonstraßenbau
- Asphaltmischwerke, Betonmischwerke
- Im Straßen- und Wegebau wird eine Vielzahl von Baumaschinen verwendet: Kaltfräsen, Asphaltfertiger/Betonflächenfertiger, Straßenwalzen/Asphaltwalzen/Grabenwalzen/Tandemwalzen, Rüttelplatten, Stampfer, Bindemittelstreuer, Spritzmaschinen.
- Eisenbahnbau
- Zweiwegebagger
- Erdbau
- Bagger, Radlader, Baustellendumper, Muldenkipper, Erdbauwalzen, Bodenstabilisierer
- Grundbau
- Tunnelbau
- Im Brückenbau gibt es Überschneidungen zum Ingenieurbau.
- Wasserbau: Wasserstraßen, Staudämme
- Im Kanalbau kommen unter anderem Verbausysteme (Kanalverbau) zum Einsatz.
- Im Spezialtiefbau (Absicherung, Tiefgründung, Herstellung von Ortbetonpfählen und Schlitzwänden, Einbau von Spundwänden, Baugrundverbesserung, Bodenmischen, Rüttelstopfverdichtung, Fallgewichtsverdichtung u. ä.) kommen verschiedene Baumaschinen zum Einsatz:
- Ramm- und Bohrgeräte, Hängemäkler, Schwingmäkler, Hydroseilbagger
- Anbauwerkzeuge wie Rüttler, Hämmer oder Schlitzwandfräsen
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Tiefbau und Straßenbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten über Tiefbau und Straßenbau
Erste Bomag-Tamdemwalze mit Gasantrieb
Bomag zeigt auf der bauma 2019 Tandemwalzen mit unterschiedlichen Antriebslösungen für die Abgasstufe V – vom Diesel-Motor mit Partikelfilter über den umweltfreundlichen Gasantrieb bis zu einem hybriden Antriebskonzept auf hydraulischer Basis.
Volvos Kompaktmaschinen werden elektrisch
Volvo Construction Equipment will ab Mitte 2020 eine Baureihe elektrisch betriebener Kompaktbagger und kompakter Radlader auf den Markt bringen und die Entwicklung neuer Dieselmotoren für diese Modelle einstellen. Das Unternehmen folgt damit der Konzernstrategie zur Elektromobilität.
Betam-Insolvenz weitgehend ohne gerichtliches Nachspiel
Die Betam-Insolvenz bleibt weitgehend ohne gerichtliches Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung und Betrug eingestellt. Es gab allerdings einen Strafbefehl.
Deutsche Asphalt und Bunte gründen Nordwestdeutsche Mischwerke
Die Deutsche Asphalt GmbH, Tochtergesellschaft der Strabag AG, und die Johann Bunte Bauunternehmung wollen zum 1. Januar ein Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion und Vertrieb von Asphaltmischgut gründen. Sitz der Nordwestdeutsche Mischwerke (NWM) GmbH & Co. KG soll Ahlhorn werden.
Vemcon
Teilautomatik für Kompaktbagger
Vemcon bietet jetzt eine flexible und herstellerunabhängige Nachrüstlösung zur Teilautomatisierung von Kompaktbaggern an: Der „Copilot“ automatisiert und optimiert wiederkehrende Maschinenbewegungen. Dabei lernt er selbständig und kann den Fahrer so mit der Zeit immer besser unterstützen.
Volvo plant Elektro-Radlader
Volvo Construction Equipment hat sein Konzept eines elektrischen Kompaktradladers vorgestellt: Der Prototyp LX2 arbeitet lokal emissionsfrei und verglichen mit herkömmlich angetriebenen Maschinen wesentlich leiser, effizienter und mit geringeren Betriebskosten.
Neuer Bordstein für barrierefreie Bushaltestellen
Für den Bau von Niederflurbushaltestellen hat das Betonwerk Hermann Meudt sein Sonderbordsteinsystem Niflux weiterentwickelt. Mit „Niflux 20“ sind barrierefreie Bussteige gemäß PBefG mit einer Höhe von 20 bis 22 cm realisierbar. Erste Objekte wurden damit im Raum Limburg realisiert.
Neuartige Staubabscheidung für Bomag-Kaltfräsen
Bomag hat eine völlig neue Technik zur Staubunterdrückung an seinen Kaltfräsen entwickelt: Beim Abfräsen der Fahrbahndecke entstehender Feinstaub verklumpt durch elektrostatische Aufladung und wird dadurch zu ungefährlicherem Grobstaub, der über das Förderband ausgetragen wird.
Wacker Neuson stellt Elektro-Raddumper vor
Wacker Neuson will langfristig in jeder Hauptproduktgruppe mindestens ein emissionsfreies Produkt anbieten. Nach akkubetriebenem Minibagger, Raupendumper und Stampfern bringt das Unternehmen nun seinen ersten elektrischen Raddumper auf den Markt.
Komatsu-Hybridbagger weiterentwickelt
Komatsu hat seinen 23-Tonnen-Hybridbagger im Zuge der Abgasstufe IV überarbeitet. Der HB215LC-3 repräsentiert – mit neuem Motor und nochmals verfeinertem Hybridsystem – die vierte Generation der Technik, die Komatsu vor zehn Jahren in Japan auf den Markt brachte.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Hydroblock-Rinne: Herforder Brauerei investiert in die Zukunft
- KfW-Förderung KNN: Küchen und Wohnküchen als Wohnfläche anerkannt
- Grabenlose Rohrsanierung: Fremdwasser reduzieren, Energie sparen, Grundwasser schützen
- Timo Stenz ist neuer Vertriebsleiter für Grove-Krane
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Hamm zeigt Echtzeitmessung der Asphaltdichte ++
- +++ Plaue: Werkzeugdiebstahl aus Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- SDH baut Portfolio mit E-Autos und Premium-Marken aus
- Nordbau 2025: TWF stellt Absturzsicherungen für Verbausysteme vor
- Zukunft gestalten mit Funke HS®-Kanalrohren: nachhaltig und innovativ
- Otto Kittel: GaLaBau & Cat-Baumaschinen in Berlin
- Vögele erweitert E-Power-Segment: Neue Elektro-Fertiger für emissionsfreien Straßenbau
- Präzises Messen im GaLaBau: Stabila LD 530 BT mit Kamera, Bluetooth & 17 Funktionen
- Kress Mähroboter RTK 4WD KR283E für Profis und Heimwerker
- Rückstauklappe aus korrosionsfreiem Polyethylen
- FBS fordert schnelle Umsetzung von einheitlichen Nachhaltigkeitskriterien
- Fliegl DTS 300: Satteltieflader mit 18 t Nutzlast
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
Top-Beiträge
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Plaue: Werkzeugdiebstahl aus Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme