Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung

Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Vögele setzt auf emissionsfreien Straßenbau und erweitert sein E-Power-Segment um drei Elektro-Fertiger: den SUPER 1300-5e sowie die MINI-Modelle 500e und 502e. Mit leistungsstarken Batterien, geräuscharmem Betrieb und flexiblen Einbaubreiten sind die Maschinen ideal für urbane und sensible Einsatzbereiche.

Vögele erweitert E-Power-Segment: Neue Elektro-Fertiger für emissionsfreien Straßenbau
Vögele präsentiert den ersten batterie-elektrischen Kompaktfertiger der Strich-5-Generation: den SUPER 1300-5e. | Foto: Wirtgen Group

Die Umweltbilanz von Straßenbauprojekten steht für Bauunternehmen immer stärker im Fokus. Strengere Umwelt- und Lärmschutzvorgaben sowie eigene Nachhaltigkeitsziele erfordern neue Lösungen. Einen wichtigen Beitrag leisten dabei elektrifizierte Baumaschinen. Vögele erweitert sein E-Power-Segment und bringt gleich drei neue Straßenfertiger mit batterie-elektrischem Antrieb und elektrisch beheizter Bohle auf den Markt: den Kompaktfertiger SUPER 1300-5e sowie die beiden Kleinfertiger MINI 500e und MINI 502e. Alle drei Maschinen arbeiten lokal emissionsfrei und geräuscharm und eignen sich damit ideal für den Einsatz in innerstädtischen Bereichen, in geschlossenen Räumen oder in besonders sensiblen Umgebungen.

SUPER 1300-5e: Erster elektrischer Kompaktfertiger von Vögele

Mit dem SUPER 1300-5e präsentiert Vögele gleich zwei Premieren: Er ist der erste elektrische Fertiger der Compact Class und zugleich der erste Elektro-Fertiger der Strich-5-Generation. In Kombination mit der Ausziehbohle AB 340 ermöglicht er Einbaubreiten zwischen 1,8 und 4,2 Metern und ist damit optimal für kleine und mittlere Straßenbaumaßnahmen.

Die flüssigkeitsgekühlte Lithium-Ionen-Batterie von Kreisel bietet eine Speicherkapazität von 126 kWh und arbeitet mit 400 V im Hochvoltbereich. Abhängig von der Bauweise reicht die Energie für einen kompletten Arbeitstag. Mit dieser leistungsstarken Batterie erreicht der SUPER 1300-5e eine vergleichbare Antriebsleistung und Einbaukapazität wie die konventionellen Modelle der Kompaktklasse. Gleichzeitig profitieren Anwender von noch mehr Bedienkomfort, kürzeren Rüstzeiten und modernen Assistenz- sowie Automatiksystemen der Strich-5-Generation.

MINI 500e und MINI 502e: Flexibel und kompakt

Elektrische Mini-Class-Fertiger von Vögele: Der MINI 500e und der MINI 502e sind jetzt mit zwei unterschiedlichen Batterievarianten verfügbar. | Foto: Wirtgen Group
Elektrische Mini-Class-Fertiger von Vögele: Der MINI 500e und der MINI 502e sind jetzt mit zwei unterschiedlichen Batterievarianten verfügbar. | Foto: Wirtgen Group

Auch im kleineren Leistungssegment setzt Vögele auf Elektro-Antrieb. Die Mini-Class-Fertiger MINI 500e und MINI 502e sind mit zwei unterschiedlichen Batterievarianten erhältlich. Die Standardausführung verfügt über 15 kWh und bietet Laufzeit für einen kompletten Arbeitstag. Für längere Einsätze ist eine 22-kWh-Version verfügbar, die bis zu zwei Einbautage ohne Aufladen ermöglicht.

Beide Batterievarianten arbeiten mit 48 V im Niedervoltbereich. Zusammen mit der elektrisch beheizten Ausziehbohle AB 135 erzielen die Kleinstfertiger Einbaubreiten zwischen 0,25 und 1,8 Metern. Damit lassen sich selbst kleinste Straßenbauprojekte effizient und emissionsfrei realisieren.

Einfaches Laden und einheitliche Batterietechnologie

Für maximale Praxistauglichkeit hat Vögele auch den Ladeprozess vereinfacht. Die Mini-Class-Fertiger können sowohl an Haushaltssteckdosen als auch an Wallboxen geladen werden – je nach Batteriegröße dauert dies zwischen fünf und sieben Stunden. Der SUPER 1300-5e wird bevorzugt über Wallbox oder Ladesäule mit 22 kW Ladeleistung geladen, was rund fünf Stunden beansprucht. Mit einer Schnellladesäule lässt sich die Ladezeit sogar auf etwa eine Stunde verkürzen.

Ein weiterer Vorteil: Der Kompaktfertiger nutzt die gleiche Batterie- und Antriebstechnologie wie andere kompakte Elektro-Maschinen der Wirtgen Group. Das schafft Synergien beim Laden, bei der Wartung und beim Service.

👉 Vögele Straßenfertiger: Die neue Generation von Elektro-Fertigern verbindet Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Bauunternehmen erhalten damit Maschinen, die nicht nur emissionsfreien Straßenbau ermöglichen, sondern auch Komfort, Flexibilität und Effizienz im täglichen Einsatz bieten.

Quelle: Wirtgen Group

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.