Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten rund um den Garten- und Landschaftsbau und den Produktionsgartenbau. Die B_I galabau informiert an dieser Stelle über die Arbeit von Verbänden der Grünen Branche, Hochschulen, Initiativen und u.v.m.

Infos zum Thema: "Nachrichten aus dem Garten- und Landschaftsbau"
Wer sich für die den Garten- und Landschaftsbau als Branche interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Konjunktur, liefern Meldungen von den verschiedenen Berufsverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen für den GaLaBau.
Wie entwickelt sich die grüne Branche? Wie bewältigt der GaLaBau wirtschaftliche Probleme? Was bringt den Garten- und Landschaftsbau voran? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die grüne Branche von Bedeutung sind, zum Beispiel aus der Baumaschinenindustrie und der Baustoffindustrie.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie seine Landesverbände
- Veranstaltungen für die Grüne Branche wie Messen, Gartenschauen etc.
- Berichte über GaLaBau-politische Entwicklungen wie z.B. Umfragen, Statistik etc.
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten im GaLaBau
Wasserstoffantrieb
Faun produziert in Serie
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil gab Anfang August den offiziellen Startschuss für die Serienproduktion wasserstoffbetriebener Nutzfahrzeuge bei Faun. Ab 2021 werden beim Aufbauhersteller Müllfahrzeuge und Kehrmaschinen mit dem Wasserstoffantrieb Bluepower in Serie produziert.
GaLaBau
kein Alternativkonzept 2020
Die NürnbergMesse hat in enger Abstimmung mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. entschieden, kein alternatives Format der GaLaBau 2020 durchzuführen. Auch Aussteller und Besucher hatten sich in Umfragen mehrheitlich gegen eine Veranstaltung ausgesprochen.
Gesucht
Die schönsten Vorgärten in NRW
Wie schon im Jahr 2018 suchen der Verband Wohneigentum NRW, der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e.V. und der Landesverband der Gartenbauvereine Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr kreative und individuelle Vorgärten. Zu gewinnen gibt es Gartengutscheine im Wert von 1000 Euro.
GaLaBau
Leitmesse soll 2020 stattfinden
Die GaLaBau, Internationale Leitmesse für Planung, Bau und Pflege von Urban-, Grün- und Freiräumen, wird nach derzeitigem Stand vom 16.-19. September im Messezentrum Nürnberg stattfinden. Dafür werden aktuell Sicherheits- und Hygienemaßnahmen entwickelt, die einen reibungslosen Ablauf unterstützen sollen.
Findige Ideen und Hilfsaktionen in Krisenzeiten
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft sind schwer abschätzbar. Die EU-Kommission erwartet eine Rezession „historischen Ausmaßes“ und auch die Frühjahrsprognose der Bundesregierung ist düster. Gute Nachrichten sind rar und doch hat die Krise auf vielfältige Art und Weise Kräfte freigesetzt: Unternehmen haben sich einiges einfallen lassen, um sowohl ihre Geschäfte am Laufen zu halten als auch mit praktischen Hilfsaktionen zu unterstützen.
Corona
Wie geht es der GaLaBau-Branche?
Die GaLaBau-Branche scheint im Vergleich zu anderen Industriezweigen trotz Corona-Pandemie relativ stabil zu sein. Das mag daran liegen, dass keine Lieferengpässe bei Baumaterial, ob grün ob grau, vermeldet werden und Hygiene-Maßnahmen auf Baustellen des Garten- und Landschaftsbaus anscheinend gut umgesetzt werden können. Ob das so ist und wie die Branche die neue Herausforderung stemmt, haben wir Lutze von Wurmb, Chef des GaLaBau-Betriebs Osbahr und Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschaft- und Sportplatzbau (BGL), gefragt.
Bewerbungen für hessische Landesgartenschau
Zum Stichtag für die Interessenbekundungen zur Ausrichtung der hessischen Landesgartenschau 2027 gab es einen Erfolg zu feiern: Neben den Einzelinteressenten Dillenburg, Frankenberg (Eder), Schwalmstadt und Bad Homburg haben elf Kommunen eine gemeinsame Bewerbung abgegeben – so viele wie noch nie zuvor.
JCB produziert Beatmungsgeräte
JCB, britischer Bau-, Industrie- und Landmaschinenhersteller, wird die Produktion in einer aufgrund der Corona-Krise geschlossenen Fabrik wieder aufnehmen, um dort Beatmungsgeräte herzustellen. Das Unternehmen will helfen, den entstandenen Mangel an der dringend benötigten Medizintechnik zu beheben.
Zwischenbilanz der Baumschulwirtschaft
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) zieht eine erste Zwischenbilanz: Die Produktion geht während der Corona-Pandemie weiter, damit ist die Versorgung mit Gehölzen sichergestellt. Der Verkauf läuft in vielen Regionen Deutschlands auch unter den erschwerten Bedingungen der Krise.
Bauder übernimmt Vulkatec
Die Paul Bauder GmbH & Co. KG hat 100% der Geschäftsanteile der Vulkatec Riebensahm GmbH erworben. Vulkatec bleibt nach der Übernahme eine eigenständige Marke und wird weiterhin vom heutigen Geschäftsführer Dr. Nicolai von Roenne geführt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Hydroblock-Rinne: Herforder Brauerei investiert in die Zukunft
- KfW-Förderung KNN: Küchen und Wohnküchen als Wohnfläche anerkannt
- Grabenlose Rohrsanierung: Fremdwasser reduzieren, Energie sparen, Grundwasser schützen
- Timo Stenz ist neuer Vertriebsleiter für Grove-Krane
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Hamm zeigt Echtzeitmessung der Asphaltdichte ++
- +++ Plaue: Werkzeugdiebstahl aus Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- SDH baut Portfolio mit E-Autos und Premium-Marken aus
- Nordbau 2025: TWF stellt Absturzsicherungen für Verbausysteme vor
- Zukunft gestalten mit Funke HS®-Kanalrohren: nachhaltig und innovativ
- Otto Kittel: GaLaBau & Cat-Baumaschinen in Berlin
- Vögele erweitert E-Power-Segment: Neue Elektro-Fertiger für emissionsfreien Straßenbau
- Präzises Messen im GaLaBau: Stabila LD 530 BT mit Kamera, Bluetooth & 17 Funktionen
- Kress Mähroboter RTK 4WD KR283E für Profis und Heimwerker
- Rückstauklappe aus korrosionsfreiem Polyethylen
- FBS fordert schnelle Umsetzung von einheitlichen Nachhaltigkeitskriterien
- Fliegl DTS 300: Satteltieflader mit 18 t Nutzlast
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
Top-Beiträge
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Plaue: Werkzeugdiebstahl aus Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme