
Kunststoffrohre in den Bereichen Rohrleitungsbau und Sanierung
Produktmeldungen und Projekte zum Thema Kunststoffrohre
Weitere Bau-ThemenTop-Themen aus der Bauwirtschaft
Kunststoffrohre werden insbesondere wegen ihrer (Korrosions-)Beständigkeit und leichten Handhabung vielfach in Gebäuden, als Grundleitungen oder Regenwasser- und Abwasserleitungen eingesetzt. Im Bereich Trinkwasserversorgung ist das Material Polyethylen (PE) gängig, in den Bereichen Regenwasser- und Abwasserableitung fällt die Wahl - neben PE - häufig auf Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC) und glasfaserverstärkten Kunststoff (GFK).
**Polyethylen **wird auch im Untergrund sehr häufig verwendet. PE ist ein Thermoplast mit relativ geringer Festigkeit, Härte und Steifigkeit. Dafür ist PE sehr dehnbar und verfügt über ein gutes Gleit(reib)verhalten.
Man unterscheidet folgende Typen:
- HD-PE bzw. PE-HD (hohe Dichte, HD = High Density)
- MD-PE bzw. PE-MD (mittlere Dichte, MD = Medium Density)
- LD-PE bzw. PE-LD (niedrige Dichte, LD = Low Density)
- LLD-PE bzw. PE-LLD (linear mit niedriger Dichte, LLD = Linear, Low Density)
- VLD-PE bzw. PE-VLD (sehr niedrige Dichte, VLD = Very Low Density)
- UHMW-PE bzw. PE-UHMW (ultrahohe Molmasse, UHMW = Ultra-High Molecular Weight)
- PE-X (vernetztes Polyethylen)
**Polypropylen **ist sehr Temperatur- und chemisch beständig. Ohne Zusatz von Additiven ist PP – wie PE – brennbar und nicht witterungsbeständig. Im Vergleich zu PE hat Polypropylen hat eine etwas höhere Steifigkeit, Härte und Festigkeit.
**Polyvinylchlorid **ist beständig und schwer entflammbar. Durch die Zugabe von Weichmachern wird das harte PVC elastisch(er). Weichmacherfreies PVC wird als Hart-PVC oder PVC-U bezeichnet. PVC-Hart eignet sich etwa für die Herstellung von Rohren, PVC-Weich für die Isolierung von Kabeln und Leitungen.
Glasfaserverstärkter Kunststoff* *(GFK) besteht aus Glasfasern und Harz (Polyester-, Vinylester- oder Epoxidharz) sowie ggf. Füllstoffen. Der Verbundwerkstoff hat eine hohe Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit, zudem ist der Werkstoff sehr fest und leicht.
Die aufgezählten Werkstoffe finden oft Anwendung im Kanalbau oder im Leitungsbau. Wir informieren Sie auf dieser Themenseite über neueste Entwicklungen und Projekte in diesem Bereich, aber auch hinsichtlich der Sanierung mit und von Kunststoffrohren.
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Interview: Digitale Zwillinge und BIM im Tiefbau – Risiken im Untergrund besser managen
- +++ Daxweiler: Reifenplatzer sorgt für Unfall +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Fassadenbegrünung in Frankfurt: Rankhilfe-System für gedämmte Hauswände
- Indeco HP 12000 im Einsatz: Nachhaltiger Kalksteinabbau im Ball Eye Quarry
- Hydroblock-Rinne: Herforder Brauerei investiert in die Zukunft
- KfW-Förderung KNN: Küchen und Wohnküchen als Wohnfläche anerkannt
- Grabenlose Rohrsanierung: Fremdwasser reduzieren, Energie sparen, Grundwasser schützen
- Timo Stenz ist neuer Vertriebsleiter für Grove-Krane
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Hamm zeigt Echtzeitmessung der Asphaltdichte ++
- SDH baut Portfolio mit E-Autos und Premium-Marken aus
- Nordbau 2025: TWF stellt Absturzsicherungen für Verbausysteme vor
- Zukunft gestalten mit Funke HS®-Kanalrohren: nachhaltig und innovativ
- Otto Kittel: GaLaBau & Cat-Baumaschinen in Berlin
- Vögele erweitert E-Power-Segment: Neue Elektro-Fertiger für emissionsfreien Straßenbau
- Präzises Messen im GaLaBau: Stabila LD 530 BT mit Kamera, Bluetooth & 17 Funktionen
- Kress Mähroboter RTK 4WD KR283E für Profis und Heimwerker
- Rückstauklappe aus korrosionsfreiem Polyethylen
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Daxweiler: Reifenplatzer sorgt für Unfall +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Ziegelindustrie: IG Bau fordert 6 Prozent mehr Lohn ++
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Mercedes-Benz Trucks: Neuer Mercedes Actros L in aerodynamischen Design vorgestellt