Biohydrauliköl macht Baumaschinen fit
Mit „Divinol SynthoHyd Eco46“ präsentiert Schmierstoffhersteller Zeller+Gmelin ein leistungsfähiges Biohydrauliköl für den Einsatz in Bau-, Forst- und Landmaschinen. Der biologisch abbaubare Schmierstoff sorgt laut Hersteller für maximale Standzeiten und kann wegen seiner Temperaturstabilität ganzjährig sowohl bei extrem niedrigen als auch hohen Temperaturen angewendet werden.


Neue Elektro-Fertiger von Vögele
Vögele erweitert das E-Power-Segment für emissionsfreien Straßenbau um drei Elektro-Fertiger: den SUPER 1300-5e sowie die MINI-Modelle 500e und 502e.
Höhere Temperatureinsatzbereiche bewältige das Produkt zwar auch dauerhaft, hier gelte aber die klassische Regel, dass Temperaturerhöhungen um 10°C die Standzeiten um 50 Prozent verkürzen. „Bei herkömmlichen Hydraulikölen führen Oxidationsprodukte zu Ablagerungen im System. Divinol SynthoHyd Eco 46 schützt hier die Maschinen deutlich besser als Standardöle - das konnten wir zuletzt auch im Cincinati P70 Test nachweisen, einem bekannten Messverfahren für die Ölschlammbildung, das bei 135°C durchgeführt wird."

.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.