
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Nachhaltigkeit am Bau
Lehmziegel im Dünnbettverfahren für Gebäudeklasse 4 zugelassen
Das Deutsche Institut für Bautechnik hat erstmals eine allgemeine Bauartgenehmigung für tragendes Lehmsteinmauerwerk im Dünnbettverfahren erteilt.
bauma 2025
Automatischer Mischer für kleine Baustellen
Collomix zeigt auf der bauma die neue automatische Mischmaschine für kleine Mengen. Die „oneMix 340“ entlastet speziell Ein-Mann-Baustellen.
bauma 2025
Beton2Go zeigt Betontankstelle mit sechs Kammern
Auf der bauma 2025 in München präsentiert Beton2Go als Highlight eine Betontankstelle mit sechs Kammern und 30 m³ Materialkapazität.
Sondervermögen
Bauwirtschaft und Kommunen fordern schnellere Vergabeverfahren
Bauindustrie und Kommunen drängen auf eine Reform, um Investitionen schneller umsetzen zu können, und fordern eine Lockerung des Vergaberechts.
Gebäudesanierung
PCI mit dem Sanier-Bulli auf Deutschlandtour
PCI Augsburg startet eine Deutschland-Tour mit dem PCI-Sanierbulli und besucht Verarbeiter direkt auf der Baustelle - Saniertipps mit Verpflegung
Buchtipp
Ein Garten wie gemalt – Inspiration und Praxis vereint
Ausgezeichnetes Gartenporträt: "Der Garten von Emil Nolde" verbindet Kunst und Gartengestaltung mit praktischen Tipps und Inspiration aus Seebüll.
Bauberufe
Erste Branchen-Bildungspartnerschaft in Deutschland gestartet
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels haben die Bauindustrie Niedersachsen-Bremen und Schulewirtschaft Niedersachsen eine Kooperation geschlossen.
bauma 2025
3D-Unterstützung im Erdbau für Einsteiger
Auf der bauma 2025 zeigt die Excav UG ihr mobiles 3D-GNSS-Assistenzsystem "Pilot", das direkt an der Baggerschaufel angebracht wird.
bauma 2025
Schwarzmüller zeigt Transportlösungen für die Baustelle
Mehr Effizienz auf der Baustelle verspricht die Schwarzmüller-Gruppe mit ihrem erweiterten Fahrzeug-Portfolio, das auf der bauma 2025 zu sehen ist.
Nachhaltigkeit am Bau
Mauerwerk aus Mikrowellenstroh und Schneckenschleim
Mauerwerk aus Stroh, gebacken in der Mikrowelle, zusammengehalten von Kleber aus Schneckenschleim: eine Weltneuheit auf der Industriemesse in Hannover