
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Nachhaltigkeit am Bau
Was passieren muss, damit Kreislaufwirtschaft am Bau gelingt
Recycling am Bau scheitert oft an Normen, Recht und fehlenden Anreizen. Was sich ändern muss, damit Kreislaufwirtschaft gelingt.
Mauerwerk
Schnellmauerwerk mit Leichtbeton
Mit dem Quadro Lang System bietet Jasto zwei Leichtbetonsteine für effiziente Wandkonstruktionen: wärmedämmend oder tragfähig mit Schallschutz.
Nachhaltigkeit am Bau
Kostenargument verliert an Schlagkraft
Klimafreundliches Bauen ist nicht zwingend mit Mehrkosten verbunden. Das belegt eine neue Studie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.
Klimaschutz am Bau
CO₂ halbieren im Betonbau ist möglich
Mit derzeit verfügbaren Mitteln lassen sich CO2-Emissionen im Betonbau ohne Qualitätsverlust oder Mehrkosten senken. Das belegt eine neue Studie.
Nordbau 2025
Messejubiläum mit Fokus auf Infrastruktur und Fachkräfte
Vom 10. bis 14. September findet die Nordbau zum 70. Mal statt - in diesem Jahr mit Blick auf anstehende Infrastrukturmaßnahmen und Fachkräftebedarf.
Nachhaltigkeit am Bau
Hamburg setzt beim Schulbau auf Recyclingbeton
In Hamburg zeigt ein Schulbauprojekt, wie nachhaltiges Bauen in der Praxis funktioniert – mit Recyclingbeton und digitaler Baustellenkoordination.
Bauzeitrekord
Bau-Turbo für den Pflegeheim-Neubau
Das Pflegezentrum St. Otto in Bamberg wird ein Jahr früher fertig als geplant. Der Bau-Turbo: ein Baukonzept mit Fertigteilen und Badmodulen.
EuroSkills 2025
Brauner auf Titelkurs: EM-Ticket fürs Fliesenteam gelöst
Luis Brauner gewinnt das GermanSkills-Finale der Fliesen-Nationalmannschaft und löst das EM-Ticket. In Dänemark will der 21-Jährige Gold holen.
Bodenrisiko am Bau
Wer haftet für Überraschungen im Untergrund?
Der Baugrund birgt juristische und finanzielle Risiken. Wer haftet bei Abweichungen vom Bodengutachten oder Kontamination? Wie Gerichte entscheiden.
Personalie
Bauindustrie Bayern wählt Johann Bögl zum Präsidenten
Johann Bögl ist neuer Präsident des Bayerischen Bauindustrieverbandes. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Max Bögl Gruppe folgt im Amt auf Josef Geiger.