
Bernd Hinrichs
Chefredakteur B_I galabau
E-Mail: | b.hinrichs@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-50 |
- Seit 2022 in der Redaktion B_I galabau
- als Chefredakteur verantwortlich für die inhaltliche Ausrichtung des Magazins – Online und Print
- Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
- Studium: Neuere Geschichte, Alte Geschichte sowie Neuere Deutsche Literatur an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
- Abschluss: Magister Artium
- Berufsweg: Redaktionsvolontariat bei einer Baufachzeitschrift und über 20 Jahre tätig baupublizistischen Bereich
Agritechnica 2023
Ausstellungsgelände ausverkauft
Die Agritechnica findet mit rund 2.600 Ausstellern aus über 50 Nationen vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover statt.
Deutscher Torf- und Humustag
Der letzte seiner Art
Im September fand der 57. Deutschen Torf- und Humustag statt. Ab dem kommenden Jahr heißt er dann „IVG Branchentag Erden & Substrate“.
EC-Motoren
Neue Fertigung in Waiblingen
Stihl plant neben einer neuen Akku-Geräte-Fertigung eine eigene EC-Motoren-Fertigung für Profi-Akku-Produkte in Waiblingen.
Landschaftsgärtner-Cup
Die Deutschen Meister kommen aus Sachsen
Theo Kleinstäuber und Anton Schimeck aus sachsen haben sich gegen zehn Zweierteams durchgesetzt und gewinnen den Landschaftsgärtner-Cup.
Verbandskongress
Thomas Banzhaf neuer BGL-Präsident
Auf dem 15. Verbandskongress des BGL wurde Thomas Banzhaf als Nachfolger für Lutze von Wurmb zum BGL-Präsidenten gewählt.
Straßenverschmutzung
Kratzen damit es sicher ist
Mit Adler Kratzvorrichtungen können Straßenverschmutzungen effizient beseitigt werden.
Häcksler
Kraftvoll in der Kommune
Der neue Greenmech Evo 205 TT lässt sich unabhängig vom Anhänger drehen und ist deshalb besonders im kommunalen Bereich einsetzbar.
Save the Date
Deutsche Baumpflegetage 2024
Vom 23. bis 25. April finden in Augsburg die traditionellen Deutschen Baumpflegetage statt.
Kultursubstrate
Nachhaltige klimaneutrale Substrate – das Beispiel Niederlande
Der IVG führt die Niederlande als mögliches Vorbild für eine nachhaltige und ökologische Produktion von Kultursubstraten an.
Im Gespräch
„Intuitiv schätzen die Menschen das Grün“
Das Bundesbauministerium sagt der Hitze in den Städte den Kampf an. Im Interview erläutert René Herold die Maßnahmen in der Elbmetropole.