Öffentliche Ausschreibung in Lauchhammer
Fortführung des Quartiersmanagements "Erweitertes Stadtzentrum"
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
17.09.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–31.12.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Ausgeschrieben wird die Fortführung des Quartiersmanagements im Gebiet "Erweitertes Stadtzentrum" Lauchhammer.
Die Funktion besteht vorrangig in der Aktivierung und Unterstützung lokaler Aktivitäten der Bewohnerinnen und Bewohner
und sonstiger Akteure zur Förderung des Zusammenlebens, in der Unterstützung der Partizipation der Bewohner an
Planungsprozessen, in der Vernetzung lokaler Akteure und Initiativen zur Stärkung des Stadtgebietes, in der Integration
von Menschen mit Migrationshintergrund sowie neu zugezogener Bewohner in das Stadtteilleben und die Förderung der
Eigenverantwortung der Bewohnerschaft.
Bekanntmachungstext
20/2025: Fortführung des Quartiersmanagements "Erweitertes Stadtzentrum"
Lauchhammer
VO: UVgO Vergabeart: Verhandlungsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung
Postanschrift
Ort 01979 Lauchhammer
Telefon
E-Mail
URL
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung
Ausgeschrieben wird die Fortführung des Quartiersmanagements im Gebiet "Erweitertes Stadtzentrum" Lauchhammer.
Die Funktion besteht vorrangig in der Aktivierung und Unterstützung lokaler Aktivitäten der Bewohnerinnen und Bewohner
und sonstiger Akteure zur Förderung des Zusammenlebens, in der Unterstützung der Partizipation der Bewohner an
Planungsprozessen, in der Vernetzung lokaler Akteure und Initiativen zur Stärkung des Stadtgebietes, in der Integration
von Menschen mit Migrationshintergrund sowie neu zugezogener Bewohner in das Stadtteilleben und die Förderung der
Eigenverantwortung der Bewohnerschaft.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Lauchhammer
Postanschrift
Ort 01979 Lauchhammer
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Das Quartiersmanagement wird für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2026
ausgeschrieben mit der Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Zuschlagskriterien
Siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Nachweis über die gewerbliche Tätigkeit (Kopie der Eintragung)
siehe Leistungsbeschreibung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie des Versicherungsscheines)
- Angaben zum Gesamtumsatz der vergangenen drei Jahre
siehe Leistungsbeschreibung
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Angaben zum Personaleinsatz (Benennung der/des Projektleiters/in sowie der Mitarbeiter/innen einschließlich Ausbildung,
Qualifikationen und Erfahrungen)
- Unternehmensprofil (Angaben zum Profil des Unternehmens mit Personalbestand der vergangenen drei Jahre)
- Referenzprojekte (Benennung und Kurzbeschreibung von abgeschlossenen oder laufenden Projekten, die mit der zu
vergebenden Aufgabe vergleichbar sind, unter Angabe von Inhalt, Ergebnis, Laufzeit (Durchführungszeitraum), Auftraggeber mit
Kontakt und eingesetztem Personal)
Sonstige
Die Erfüllung der Leistungen muss den Bestimmungen der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur
Förderung städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen (Städtebauförderungsrichtlinie - StBauFR 2021) entsprechen. Diese wird
Bestandteil des Vertrages.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Leistungsbeschreibung
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Informationen wegen der Erhebung personenbezogener Daten nach Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU
vom 27. April 2016 - Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 17.09.2025 um 10:00 Uhr
Zusätzliche Angaben
1. Sollten Unklarheiten oder Probleme zu den Ausschreibungsunterlagen bestehen, teilen Sie diese der ausschreibenden SteIle
bitte umgehend, vor Ablauf der Frist, über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes Brandenburg mit.
2. Das Angebot, inklusive aller geforderten Anlagen, ist fristgerecht über die Vergabeplattform der Vergabestelle zu übermitteln.
Bitte nutzen Sie hierfür das Bietertool des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen