Öffentliche Ausschreibung in Lauchhammer
Winterdienstleistungen als Anliegerpflichten
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
15.09.2025
Zeitraum der Ausführung
14.11.2025–13.03.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Ausführung von Winterdienstleistungen
als Anliegerpflichten an Objekten und Grünanlagen im Stadtgebiet Lauchhammer und Ortsteile in der Saison 2025/26
64.467 m² unterteilt auf 7 Lose
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Lauchhammer-Ost
5.239 m²
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Kleinleipisch
1.335 m²
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Lauchhammer-West
11.631 m²
Los Nr.: 4 Bezeichnung: Lauchhammer-Mitte
26.701 m²
Los Nr.: 5 Bezeichnung: Lauchhammer-Süd
14.352 m²
Los Nr.: 6 Bezeichnung: Grünewalde
3.803 m²
Los Nr.: 7 Bezeichnung: Kostebrau
1.406 m²
Bekanntmachungstext
27/2025: Winterdienstleistungen als Anliegerpflichten
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung
Kontaktstelle Vergabestelle
Postanschrift
Ort 01979 Lauchhammer
E-Mail
URL
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung
Ausführung von Winterdienstleistungen
als Anliegerpflichten an Objekten und Grünanlagen im Stadtgebiet Lauchhammer und Ortsteile in der Saison 2025/26
64.467 m² unterteilt auf 7 Lose
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Lauchhammer
Postanschrift
Ort 01979 Lauchhammer
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Stadtgebiet Lauchhammer einschließlich Ortsteile
Ausführungsfristen
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 14.11.2025
Ende 13.03.2026
Zuschlagskriterien
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Bewertung des Qualitätskonzepts (siehe Bewertungsmatrix)
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
Anzahl der Lose: 7
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Lauchhammer-Ost
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung 5.239 m²
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Kleinleipisch
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung 1.335 m²
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Lauchhammer-West
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung 11.631 m²
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 4 Bezeichnung: Lauchhammer-Mitte
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung 26.701 m²
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 5 Bezeichnung: Lauchhammer-Süd
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung 14.352 m²
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 6 Bezeichnung: Grünewalde
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung 3.803 m²
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 7 Bezeichnung: Kostebrau
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung 1.406 m²
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (Kopie der Eintragung)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie des Versicherungsscheines)
- Erklärung über den Gesamtumsatz, einschließlich des Umsatzes im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Eigenerklärung)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Liste, mit Angabe des Wertes in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen und des Auftraggebers (Eigenerklärung)
- Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt
werden sollen (Eigenerklärung)
- Liste des technischen Geräts, welches zur Leistungsausführung eingesetzt wird (Eigenerklärung)
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Vergabeunterlagen (Werkvertrag)
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
1. Der Auftragnehmer leistet Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem Vertrag in Höhe
von 5 (fünf) Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge), sofern die Auftragssumme mindestens 50.000
Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Hat der Auftragnehmer den Zuschlag auf mehrere Lose erhalten, werden die Werte der Lose
zusammengerechnet. Die Sicherheit kann dann in voller Höhe für einen Sicherungsfall aus gleich welchem Los beansprucht
werden. Sicherheit kann wahlweise durch Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft geleistet werden.
2. Wird durch den Auftragnehmer Sicherheit durch Bürgschaft geleistet, kann dafür das Formblatt "Vertragserfüllungsbürgschaft"
des Vergabe- und Vertragshandbuchs für die Baumaßnahmen des Bundes (VHB) verwendet werden oder die Bürgschaftserklärung
muss inhaltlich vollständig dem Formblatt des Auftraggebers entsprechen. Die Bürgschaftsurkunden enthalten folgende Erklärung
des Bürgen: "Der Bürge übernimmt für den Auftragnehmer die selbstschuldnerische Bürgschaft nach deutschem Recht. Auf
die Einreden der Vorausklage gemäß § 771 BGB wird verzichtet. Die Bürgschaft ist unbefristet; sie erlischt mit der Rückgabe
dieser Bürgschaftsurkunde. Die Bürgschaftsforderung verjährt nicht vor der gesicherten Hauptforderung. Nach Abschluss des
Bürgschaftsvertrages getroffene Vereinbarungen über die Verjährung der Hauptforderung zwischen dem Auftraggeber und dem
Auftragnehmer sind für den Bürgen nur im Falle seiner schriftlichen Zustimmung bindend. Gerichtsstand ist der Sitz der zur
Prozessvertretung des Auftraggebers zuständigen Stelle."
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Informationen wegen der Erhebung personenbezogener Daten nach Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU vom 27. April
2016 - Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 15.09.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 10.10.2025
Zusätzliche Angaben
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen