Ausschreibung Lieferleistung in Suhl

Chemikalien

ID: A458996186

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

14.10.2025

Zeitraum der Ausführung

01.02.2026–31.01.2028

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Gegenstand der Auftragsleistung ist die Belieferung der Laboratorien der Abteilung 2 des TLUBN mit Chemikalien für den Zeitraum ab Zuschlagserteilung, frühestens jedoch ab 01.02.2026 bis 31.01.2028. Die Belieferung soll nach Bedarf erfolgen und durch eine Rahmenvereinbarung gesichert werden. Die zu liefernden Artikel sind hinsichtlich der Chemikalien in Gruppen bzw. Lose eingeteilt. Die Gruppen- bzw. Losaufteilung kann den entsprechenden Leistungsverzeichnissen entnommen werden, die Bestandteil der Vergabeunterlagen sind. Die Aufteilung gestaltet sich wie folgt: Los 1: Organik Los 2: Allgemeine Chemie Los 3: Anorganische Standards Los 4: Säuren und Laugen Los 5: Reinigung Los 6: Spezielle Standards 1 Los 7: Spezielle Standards 2 Los 8: Spezielle Standards 3 Los 9: Spezielle Standards 4 Los 10: Spezielle Lösungsmittel

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenThüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Chemikalien für Laboratorien des TLUBN
Beschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Belieferung der Laboratorien der Abteilung 2 des TLUBN mit Chemikalien für den Zeitraum ab Zuschlagserteilung, frühestens jedoch ab 01.02.2026 bis 31.01.2028. Die Belieferung soll nach Bedarf erfolgen und durch eine Rahmenvereinbarung gesichert werden. Die zu liefernden Artikel sind hinsichtlich der Chemikalien in Gruppen bzw. Lose eingeteilt. Die Gruppen- bzw. Losaufteilung kann den entsprechenden Leistungsverzeichnissen entnommen werden, die Bestandteil der Vergabeunterlagen sind. Die Aufteilung gestaltet sich wie folgt: Los 1: Organik Los 2: Allgemeine Chemie Los 3: Anorganische Standards Los 4: Säuren und Laugen Los 5: Reinigung Los 6: Spezielle Standards 1 Los 7: Spezielle Standards 2 Los 8: Spezielle Standards 3 Los 9: Spezielle Standards 4 Los 10: Spezielle Lösungsmittel Nähere Angaben und Ausführungen zur Auftragsleistung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 2f058f70-e8af-4255-9f2e-e59a2cafdc0c
Interne Kennung: R-IIText freischalten/21-2025/22
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24000000 Chemische Erzeugnisse

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Text freischaltenGöschwitzer Straße 41 Abteilung 2
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07745
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Text freischaltenRimbachstraße 30 Reginallabor Suhl
Stadt: Suhl
Postleitzahl: 98527
Land, Gliederung (NUTS): Suhl, Kreisfreie Stadt (DEG0S)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Das voraussichtliche jeweilige maximale Auftragsvolumen für ein Jahr des Aufragszeitraums beträgt für: Los 1 - ca. 32.200 € netto Los 2 - ca. 60.800 € netto Los 3 - ca. 12.500 € netto Los 4 - ca. 36.000 € netto Los 5 - ca. 2.200 € netto Los 6 - ca. 31.500 € netto Los 7 - ca. 16.100 € netto Los 8 - ca. 45.000 € netto Los 9 - ca. 7.500 € netto Los 10 - ca. 28.200 € netto
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 10
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 10

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Zwingende Ausschlusgründe gemäß § 123 GWB (siehe auch Vordruck "B3 - Erklärung zu Ausschlussgründen OS AN") - Bildung krimineller Vereinigungen - Bildung terroristischer Vereinigungen - Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland - Terrorismusfinanzierung oder Teilnahme an einer solchen Tat oder Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen - Geldwäsche und Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte - Betrug, soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden - Subventionsbetrug, soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden - Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr - Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern - Vorteilsgewährung und Bestechung, jeweils auch in Verbindung mit ausländischen und internationalen Bediensteten - Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr - Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung - festgestellte Verletzung der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung Fakultative Ausschlusgründe gemäß § 124 GWB (siehe auch Vordruck "B3 - Erklärung zu Ausschlussgründen OS AN") - Verstöße gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge - Zahlungsunfähigkeit, Beantragung oder Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder vergleichbaren Verfahrens, die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wurde mangels Masse abgelehnt - das Unternehmen befindet sich im Verfahren der Liquidation oder hat seine Tätigkeit eingestellt - schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird - Vereinbarungen mit anderen Unternehmen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken - Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens, der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann - Wettbewerbsverzerrung infolge der vorherigen Einbeziehung in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war, die nicht durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen beseitigt werden kann, - wesentliche Anforderung sind bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt worden und dies hat zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt - schwerwiegende Täuschung in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien oder Zurückhalten von diesbezüglichen Auskünften - Versuch die Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger Weise zu beeinflussen - Versuch vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangt werden können - fahrlässige oder vorsätzliche Übermittlung irreführender Informationen, die die Vergabeentscheidung des öffentlichen Auftraggebers erheblich beeinflussen könnten, oder der Versuch, solche Informationen zu übermitteln
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Los 1: Organik
Beschreibung: Lieferungen von Chemikalien für Laboratorien des TLUBN entsprechend dem Leistungsverzeichnis des Los 1 (Organik). Nähere Angaben und Ausführungen zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis) zu entnehmen.
Interne Kennung: R-IIText freischalten/21-2025/22 - Los 1

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24000000 Chemische Erzeugnisse

5.1.2 Erfüllungsort:

Stadt: Jena
Postleitzahl: 07745
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz